Spiel des Jahres 2025 – Sieger

Im Jahr 2015 2025 begann meine Reise in die große weite Welt der Brettspiele und der Berichterstattung darüber. Da ich aus Braunschweig relativ schnell nach Berlin gelange, wagte ich mich in diesem ersten Jahr auch direkt zur Spiel des Jahres-Preisverleihung. Wobei diese Veranstaltung damals noch Pressekonferenz hieß und an einem Montagvormittag in einem Konferenzsaal eines Hotels auf dem Kuhdamm auch eher einen solchen Charme versprühte. Seitdem hat sich einiges getan. Ort des Geschehens ist noch immer Berlin, aber das Hotel ist nun in Friedrichshain und bezeichnet sich selbst als erstes Musikhotel Europas. Es wirkt hip und modern. Die Verleihung selbst ist seit einigen Jahren am Wochenende, eigentlich zur gleichen Zeit wie die BerlinCon. Doch das war terminlich dieses Jahr leider nicht möglich. Auch wenn der Spiel des Jahres-Verein mit dem Tag der Brettspielkritik ein anderes tolles Event um die Verleihung herum schuf, konnte ich diesem leider nicht beiwohnen.

Durch den Live-Stream konnte ich die Veranstaltung aber immerhin aus dem heimischen Wohnzimmer verfolgen. Vieles lief so ab, wie es sich in den vergangenen Jahren etabliert hatte: Als Spielvorstellung der Nominierten liefen kurze Trailer, die vom Youtube-Kanal Format C Spiele wieder hochwertig produziert wurden. Einzelne Jurymitglieder bekamen die Möglichkeit noch einige Worte zu den nominierten Titeln zu verlieren, bevor Personen, die an der Entwicklung dieser Spieler beteiligt waren, auf die Bühne kamen, um ihre Urkunden entgegen zu nehmen und dabei noch ein wenig über die Spiele zu sprechen. Vor der Bekanntgabe haben die Titel der Empfehlungsliste noch einen kleinen Moment bekommen.

Kinderspiel des Jahres

Auch in diesem Jahr habe ich aufgrund fehlender Mitspieler aus der Zielgruppe keines der nominierten Kinderspiele gespielt und konnte daher keine fundierte Prognose zur Auszeichnung treffen. Häufig konnten in den vergangenen Jahren Kinderspielversionen herausstechen, deswegen hatte ich mit guten Chancen für Cascadia Junior gerechnet. Aber auch Topp die Torte war kein Außenseitertipp, immerhin ist es bereits die vierte Nominierung zum Kinderspiel des Jahres für Titel des Autors Wolfgang Warsch.

Dieses Jahr wurde die Nominierung nun endlich mit der Auszeichnung veredelt, was den Autoren zu Tränen gerührt hat. Das konnte ich im Stream sogar besser erkennen, da die Kamera nach der Bekanntgabe direkt auf ihn gerichtet war. Er hat sich besonders bei seinen Kindern bedankt, die ersten und häufig einzigen Tester seiner Spielideen, bei seiner Ehefrau, die ihm immer den Rücken freihält und dem gesamten Team von Schmidt Spiele für die tolle gemeinsame Arbeit auf dem Weg zum fertig produzierten Spiel.

Kinderspiel des Jahres 2025
Kinderspiel des Jahres 2025 / Foto: Spiel des Jahres e.V.

Kennerspiel des Jahres

Auch wenn Endeavor – Die Tiefsee gleichermaßen kooperativ wie kompetitiv erlebt werden kann, wurde darauf in dem kurzen Einspieler gar nicht eingegangen und nur das Spiel gegeneinander beschrieben. Dafür wurde immerzu erwähnt, wie immersiv das Spiel wäre. Und zugleich sehr belohnend, indem man klein beginnt und Runde für Runde immer mehr möglich wird. Bei Faraway wurde der Kniff hervorgehoben, dass man die Karten von links nach rechts ausspielt, aber in anderer Richtung wertet, was in den ersten Partien zu einem Aha-Effekt führt. Aber dies verstanden zu haben, heißt noch lange nicht es zu beherrschen. Daraus entsteht der Wiederspielreiz. Neuland zeichnet sich durch die zwei Ebenen aus, dem Puzzle auf dem eigenen Tableau im Gegensatz zum gemeinsamen Ausbreiten auf dem großen Spielplan.

Für die Verkündung des Siegertitels in der Kategorie Kennerspiel des Jahres kam Pénélope aus der As d’Or-Jury auf die Bühne. Die Verleihung des französischen Spielepreises findet jedes Jahr in Cannes während des Festival International des Jeux statt und wirkt glamouröser als die deutsche Preisverleihung. Pénélope nannte noch mehr Unterschiede zwischen der deutschen und französischen Brettspielkultur. Französische Spieleautoren entwickeln vor allem zugängliche Spiele und nur selten richtige Expertenkracher. Diese Spiele dürfen gerne auch gemein sein, das gelte auch für Familienspiele. Die As d’Or-Jury nimmt sich auch selbst nicht zu ernst und macht Späße während der Verleihung gerne auch auf Kosten anderer Jury-Mitglieder. Das sei ein Zeichen der Zuneigung. Zusätzlich benannte sie als Unterscheidung, dass in Frankreich die Optik der Spiele eine viel größere Rolle spiele, als in Deutschland.

Gewonnen hat dann aber keines der beiden nominierten Titel von französischen Autoren und Illustratoren, sondern Endeavor – Die Tiefsee. Das war mein persönlicher Favorit, nachdem ich es spielen konnte. Häufig wurde der Jury in den vergangenen Jahren vorgeworfen manche Spiele wären nur nominiert, hätten aber keine reelle Chance auf den Sieg. Mit der Auszeichnung für Endeavor haben sie sicherlich viele überrascht, die dachten auch dieser Titel hätte trotz der Nominierung keine wirkliche Chance und bewiesen, dass dies nicht zutrifft. Ein toller Erfolg für Frosted Games und Board Game Circus, die gemeinsam den Weg zu einer deutschsprachigen Ausgabe ebneten. Schade, dass das Spiel derzeit nur schwer erhältlich ist, aber der Nachdruck kommt. Und eine Erweiterung ist auch bereits angekündigt.

Kennerspiel des Jahres 2025
Kennerspiel des Jahres 2025 / Foto: Spiel des Jahres e.V.

Spiel des Jahres

Häufig war es in den vergangenen Jahren Reiner Knizia, der sich für die Preisverleihung entsprechend seiner nominierten Spiele gekleidet hatte. Dieses Jahr hat das Team von Bomb Busters diese Rolle übernommen, sie kamen in roten Anzügen, wie sie die bombenentschärfenden Tiere auf dem Spielecover tragen. Der japanische Spieleautor Hisashi Hayashi spricht selbst kein englisch, hatte aber einen Übersetzer dabei. Und er hatte einiges zu erzählen, zum Beispiel dass Bomb Busters initial nur aus einer Mission bestand. Es wurden zunächst zwanzig Missionen, dann fünfzig und erst in der aktuellen, internationalen Version ganze 66.

Von den 7 Bazis, dem Autorenteam von Krakel Orakel, konnten nur sechs die Verleihung besuchen. Der Teamname sei vielleicht nicht wirklich international, aber er bleibe im Kopf, sagte einer von ihnen. Zudem erklärte er, ein Bazi ist im bayrischen eine Person, die nicht auf den Mund gefallen ist, den Schelm im Nacken trägt und natürlich gute Spiele entwickelt ;) Der Autor von Flip 7, Eric Olsen, sieht sich mit seinem Spiel eher bei den Franzosen, denn es hat dieses etwas gemeine “Take That”-Element. Er möchte einfach nur, das man mit seinen Spielen eine schöne Zeit hat.

Für die Bekanntgabe kam Jürgen Herz auf die Bühne, eines der Gründungsmitglieder der Spiel des Jahres-Jury. Es gab eine kurze Aufzeichnung von der ersten Spiel des Jahres-Verleihung damals und er erzählte einen Schwank aus dieser Zeit. Auch wenn es damals weit weniger Spiele waren, welche die Jury vor der Auszeichnung gespielt hat, so gab es damals doch schon sehr ähnliche Herausforderungen, den aktuellen Spielejahrgang im Blick zu behalten.

SdJ'25 Bekanntgabe
SdJ’25 Bekanntgabe / Foto: Spiel des Jahres e.V.

Zum Spiel des Jahres 2025 gekürt wurde der Favorit, Bomb Busters. Eine tolle Wahl wie ich finde, auch wenn danach an einigen Stellen erneut das Thema kritisiert wurde. Der Autor selbst meinte, dass man das Thema in Japan weit weniger kritisch sieht, es würde dort als reine Fiktion betrachtet. Manche kritisieren auch, dass es wieder ein Spiel wäre, was nicht gut mit Kindern funktionieren würde. Ich konnte es erst kürzlich mit der Tochter eines Freundes spielen und es war ihr Highlight des Spieleabends. Ich konnte dabei feststellen, dass sie unbedarfter vorgegangen ist, wodurch die Bombe häufig explodierte. Das löste aber keinen Frust aus, sondern erweckte den Ehrgeiz es erneut zu versuchen, bis es gelingt.

Auch von diesen drei Nominierten ist es das anspruchsvollste Spiel. Auch das wird kritisiert, manche meinen das Spiel und Kennerspiel des Jahres entfernt sich zu weit von der Zielgruppe, die es erreichen möchte. Ich sehe das aber anders, ich glaube dass die Jury-Entscheidung wirklich auf eigenen Spielerfahrungen und solchen, die sie beobachten können, basiert. Und es dabei keine Rolle spielt, wie andere die Komplexität bewerten oder welcher Autor oder Verlag es veröffentlicht hat oder andere äußere Merkmale. Aber es wäre wohl nicht die Spiel des Jahres-Verleihung, wenn es keine Kritik an der Entscheidung gäbe…

SdJ'25 Sieger
SdJ’25 Sieger / Foto: Spiel des Jahres e.V.

Eure Meinung?

Nun seid ihr gefragt: Wie ist eure Meinung zu den Siegertiteln, seid ihr zufrieden? Schreibt mir gerne in die Kommentare, wie ihr die Bekanntgabe erlebt habt.

Ähnliche Artikel:

2 Antworten auf „Spiel des Jahres 2025 – Sieger“

“Im Jahr 2025 begann meine Reise in die große weite Welt der Brettspiele und der Berichterstattung darüber…Seitdem hat sich einiges getan.”

Also quasi in Lichtgeschwindigkeit ;-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert