Bomb Busters

Überall in der Stadt tauchen sie auf,
gefährliche Bomben zu Hauf!
Niemand sie entschärfen kann,
daher müsst ihr wohl oder übel ran!
Ihr seid auf dem Gebiet zwar noch neu,
verliert aber schnell die Scheu!
Die Kabel sind ja durchnummeriert,
und werden aufsteigend sortiert.
Ihr müsst jetzt nur noch herausfinden,
wo sich bestimmte Kabel befinden.
Hin und wieder muss man sich beeilen,
darf dabei trotzdem kein Rotes zerteilen.
Gleich 66 Missionen euch erwarten,
das gleiche Ziel, auf ganz verschiedene Arten.

Unter Schafen 05/25

Jetzt hat sie begonnen, die Sommerpause. Bei meinem beiden liebsten Hobbies wird nach einem turbulenten Monat dadurch nun wieder etwas Ruhe einkehren. Während ich dem einen Hobby nun sehr viel weniger nachgehen kann, bedeutet dies zugleich wieder mehr verfügbare Zeit für das andere Hobby, nämlich Brettspiele. Gerade erst wurden die besten Spiele des vergangenen Spielejahrgangs bekannt gegeben. Ich habe mich in gewohnter Weise ebenso an der Prognose beteiligt, als auch an einer Kommentierung der Auswahl. Die Jury wird den Juni sicherlich nutzen, um die nominierten Titel weiter unter die Lupe zu nehmen und ich hoffe ich kann die Zeit nutzen, noch das eine oder andere Spiel des vergangenen Jahrgangs besser kennen zu lernen.

Spiel des Jahres 2025 – Nominierungen

Seit über einer Woche sind sie bereits bekannt: Die Nominierten in den drei Kategorien Spiel des Jahres, Kennerspiel des Jahres und Kinderspiel des Jahres für das Jahr 2025:

Spiel des Jahres (externer Link) (roter Pöppel)

  • Bomb Busters (externer Link) (Pegasus / Cocktail Games)
  • Flip 7 (externer Link) (Kosmos / The OP Games)
  • Krakel Orakel (TOPP)

Empfehlungsliste: Agent Avenue (externer Link), Castle Combo (externer Link), Cities (externer Link), Foxy, Perfect Words (externer Link), Sherlocks Spürnasen

Kennerspiel des Jahres (externer Link) (grauer Pöppel)

  • Endeavor – Die Tiefsee (Frosted Games / Board Game Circus)
  • Faraway (Kosmos)
  • Looot (Game Factory)

Empfehlungsliste: Kauri, Medical Mysteries – New York Emergency Room, The Gang(externer Link), Zenith

Kinderspiel des Jahres (externer Link)(blauer Pöppel)

  • Cascadia Junior (Kosmos)
  • Die Mäusebande (Game Factory)
  • Topp die Torte (Schmidt Spiele)

Empfehlungsliste: HiLO – Dein Königreich, Käpt’n Kuck, Syllaba

Kurz & Klein: 3 Chapters / Faraway / Slide

Wie treue Leser dieses Blogs wissen, fasse ich gerne mehrere Spiele in einem Blog-Artikel zusammen, die eine gemeinsame Eigenschaft aufweisen. Bei den folgenden drei Titel handelt es sich um Kartenspiele aus dem gerade endenden Jahrgang, die mit bis zu sechs Personen erlebt werden können. Zwar kann man alle diese Spiele auch mit weniger Personen spielen, mir gefallen sie jedoch umso besser, desto mehr dabei sind.

Spiel des Jahres 2025 – Prognose

Es wird irgendwie von Jahr zu Jahr später mit meinen Spiel des Jahres-Prognosen. Dennoch möchte ich mit diese Tradition nicht brechen. Bei den Bretterwissern haben wir bereits unsere Hörer gefragt, welche Titel sie auf den Listen vermuten und unsere persönlichen Tipps abgegeben. Heute möchte ich meine aktuellen Gedanken dazu verschriftlichen und auch auf Titel eingehen, die von unseren Hörern nicht genannt wurden. Damit es nicht zu langweilig wird, lande ich vielleicht auch bei anderen Favoriten für die jeweils drei Nominierten. Schon morgen ab 16 Uhr findet die Bekanntgabe im Rahmen eines Youtube-Streams statt.

SO Wundertüte 2025


!!! ACHTUNG – SPOILER !!!

Jedes Jahr, darauf ist man getrimmt,
Anfang Mai die Spekulation beginnt:
Was wird die Spiel des Jahres-Jury nominieren?
Gibt es gute Gründe darüber zu lamentieren?
Doch gibt es noch etwas, was die Brettspielszene entzweit,
auch die SO Wundertüte gibt es in dieser Zeit.
Lohnt es zu bestellen, obwohl man viele Spiele besitzt?
Kann der Inhalt erfüllen, was das Angebot verspricht?
Sechs Spiele im Wert von über 200 Euro,
die bunte Mischung wiegt fast 10 Kilo.
Was man davon hält, bleibt einem selbst überlassen,
ich lasse mich immer wieder gerne überraschen!

Auch dieses Jahr konnte man zum Geburtstag des Online-Shops Spiele Offensive wieder eine Wundertüte bestellen. Dabei handelt es sich um eine feste Zusammenstellung verschiedener Spiele in Bezug auf Themen, Mechaniken und Anspruch, die in jeder Wundertüte gleich ist. Die Spiele sollen allesamt unberechtigterweise unter dem Radar geflogen sein. Dieses Jahr gab es noch den zusätzlichen den Hinweis, dass es sich dabei nicht um lästige Lagerbestände der Spiele Offensive handeln soll, sondern manche Verlage wohl offensiv anbieten, ihre Spiele in der Wundertüte unterzubringen oder mit der Idee, ein Spiel dort unterzubringen, die Auflage erhöhen. Denn 1.750 Spiele muss man auch erstmal “über” haben. Gestern erreichte mich diese Wundertüte und ich werde den Inhalt nun in gewohnter Weise analysieren und lasse euch an meinen Gedanken dazu teilhaben.

Auflösung Gewinnspiel 04/25

Das zweite Gewinnspiel zum 10. Bloggeburtstag wurde fristgerecht beendet, ich bedanke mich für eure Teilnahmen. Wie auch schon beim letzten Rätsel rund um Schafe in Brettspielen, waren die Teilnahmen zurückhaltender, als bei anderen Gewinnspielformaten auf diesem Blog. Dennoch gab es auf der Zielgeraden gleich mehrere Personen, die alle gesuchten Spieltitel korrekt benennen konnten. Wer alles Spiele herausfinden wollte, musste wohl einige Zeit in die Recherche investieren. Aber die meisten von diesen Personen empfanden den Schwierigkeitsgrad genau richtig.

Unter Schafen 04/25

Ein Viertel des aktuellen Jahres liegt bereits hinter uns, zugleich ist der aktuelle Spielejahrgang zu Ende. Alle Spiele, die jetzt noch erscheinen oder gerade erst veröffentlich sind, zählen aus Sicht der Spiel des Jahres-Jury schon zum folgenden Jahrgang. Die ersten Medienschaffenden haben bereits in die Glaskugel geblickt, was dieses Jahr zum Spiel und Kennerspiel des Jahres nominiert werden könnte. Unsere Bretterwisser-Aufnahme zu diesem Thema musste aufgrund technischer Probleme leider verschoben werden. Auch für die eigene Prognose hier auf dem Blog werde ich noch etwas in mich gehen müssen.

Looot (Neuland)

Neues Land sich vor uns erstreckt,
der Reiz sich niederzulassen ist geweckt!
Ressourcen bietet das Land weit und breit,
Wikinger verschiedener Clans sind daher im Streit,
sie wollen sich diese gegenseitig wegnehmen,
und vor den anderen leere Gebäude belegen.
Nur korrekt platzierte Langboote geben an,
wofür man am besten punkten kann.

Jubiläum: Einmal alles mit Schaf

Schafe haben einen ganz besonderen Stellenwert bei mir. Ich kann es gar nicht genau erklären, aber aus irgendeinem Grund haben diese Geschöpfe es mir angetan. In meiner Wohnung finden sich überall Schafe aus Plüsch, Holz oder Porzellan. In meinem Kleiderschrank muss man nicht lange suchen, bis man ein Oberteil mit einem Schaf darauf in den Händen hält und auch im Bücherregal lässt sich problemlos etwas zu lesen rund um Schafe finden. Natürlich wird man auch im Brettspielregal schnell fündig.