Es gibt neue Spiele aus dem Genre der Escape Room- und der Krimispiele zu besprechen. Exit – Das Spiel schickt uns es als Agenten nach Venedig und in Deckscape wird Hilfe in Tokio benötigt, nachdem ein Stromausfall die gesamte Stadt lahmgelegt hat. Bei einem weiteren Krimispiel von Obscurious, Hilferuf einer Elfe, benötigt diese magische Kreatur Unterstützung einen Plan eines Magiers zu vereiteln und Cyberpunk Unfolds ist der erste Versuch von Key Enigma, einen Escape Room mit verschiedenen Umgebungen durch Aufklappen und Entfalten als 3D-Modell für den Spieletisch nachzustellen.
In Mumbai gibt es viel zu tun,
Dabba Wallas sich zusammen tun.
Morgens früh holen sie das Essen ab,
was jemand extra dafür zubereitet hat.
In Dabbas verpackt bringen sie es voran,
verteilen es auf verschiedene Züge dann.
Damit in jedem Büro zur Mittagszeit,
das frisch gekochte Essen steht bereit.
Doch ist die Arbeit noch nicht geschafft,
bevor die Dabbas sind zurückgebracht.
Nun ist sie leider schon wieder vorbei, die SPIEL 2024. Knapp über 200.000 Menschen begaben sich dieses Jahr in die “Heiligen Hallen” der Messe Essen, wo viele Austeller ihre neuesten Spiele vorstellten und verkauften. Von der Pressekonferenz und der Neuheitenschau habe ich euch bereits ein wenig berichtet, weitere Bilder werden in den kommenden Tagen noch auf meinem Instagram-Kanal zu finden sein. Genau wie Bilder der wenigen auf der SPIEL gespielten Titel und erste Unboxings der Spiele, die es mit nach Hause geschafft haben.
Endlich geht es wieder los,
die SPIEL ist dieses Jahr sehr groß.
Mehr als 200.000 Besucher sollen es sein,
an 2 Tagen passt schon niemand mehr hinein.
Sechs ganze Hallen sind dieses Jahr belegt,
an vielen neuen Ständen wird man verpflegt.
Die anderen Stände sind wieder gruppiert,
doch egal wo man sich darin verliert,
es gibt viel zu sehen und zu entdecken,
achtet auch auf die unscheinbaren Ecken.
Als 2010 beim Kosmos Verlag das Spiel Schwarzer Freitag erschien, gab es den Eigenverlag des Autors Friedemann Friese, 2F Spiele, bereits und doch entschied er sich Schwarzer Freitag nicht dort herauszubringen. Die 13 Jahre später veröffentlichte Neuauflage mit dem internationalen Titel Black Friday hingegen, ist bei 2F Spiele erschienen, auch wenn nur eines und keine 2 “F” im Titel zu finden sind. Ich habe mir für diesen Vergleich die alte Kosmos-Ausgabe aus der örtlichen Stadtbibliothek ausgeliehen.
Letzten Monat war ich viel unterwegs, fast alles als Vorbereitung auf das Event des Jahres, welches in wenigen Tagen startet: Die SPIEL in Essen! Seid ihr auch schon alle in freudiger Erwartung? Ich freue mich schon sehr darauf neue Spiele zu entdecken, aber noch viel mehr auf das Treffen so vieler Personen, die Brettspiele genauso sehr lieben, wie ich. Vor allem von ausländische Verlagen oder ausländische Medienschaffende, die man nicht so häufig treffen kann. Wer sich noch nicht mit den Neuheiten von B-Rex, Queen, Kosmos und Pegasus beschäftigt hat, kann dies mit meinen verlinkten Berichten der Presse-Events tun.
Kurz vor der SPIEL’24 habe ich noch ein Gewinnspiel gestartet, um von euch zu erfahren auf welche Spiele ihr euch in diesem Jahr am meisten freut. Vielen Dank für die vielen Teilnahmen und die sehr lieben Kommentare, die einige von euch hinterlassen haben. Darunter waren sogar einige Teilnahmen, die gar nicht am Gewinnspiel teilnehmen wollten, sondern nur ihre Spiele nennen wollten. Ich finde die Ergebnisse dieser Abfrage immer sehr spannend und freue mich daher nun, euch die Ergebnisse mitteilen zu können.
Der letzte Zwischenstopp vor der diesjährigen SPIEL war für mich der Besuch des mittlerweile bereits zehnten Pressetags von Pegasus Spiele in Friedberg. Die Tagesordnung war anders als in den letzten Jahren, als immer zwei Spiele im Fokus standen, von denen eines am Vormittag und das andere am Nachmittag von allen parallel gespielt wurde. So blieb oft nur wenig Zeit für persönliche Gespräche, Interviews und freies Spielen. Dies forderten die Teilnehmenden in ihrem Feedback ein und so wurde das Konzept ein wenig geändert und verschiedene Programmpunkte angeboten, zu denen man sich am Nachmittag hätte anmelden können.
Nach dem Ausflug zum 200-jährigen Firmenjubiläum 2022 nach Stuttgart in die Heiligen Hallen des Kosmos Verlages, ging es dieses Jahr zu den Kosmos Pressetagen wieder ins Kloster Haydau nach Morschen, das zentral mittig in Deutschland gelegen ist. Von Freitagabend bis Samstagmittag gab es dort die Möglichkeit in entspannter Runde einen Überblick über die Brettspielneuheiten des Verlags für diesen Herbst zu erhalten und ausgewählte Titel direkt anzuspielen.
Queen Games hat dieses Jahr im September wieder zu einem Pressetag in Bonn eingeladen, der sich gleich über ein ganzes Wochenende erstreckte. Bevor es an die spielerischen Eindrücke ging, begrüßte uns Verlagschef Rajive Gupta zusammen mit seinem Sohn Robin und Pressesprecher Ulrich Fonrobert. Es folgte ein kleiner Ausflug in die fast 35-jährige Verlagsgeschichte mit besonderem Fokus auf die vergangenen Jahre mit der das Verlagsprogramm beherrschenden Stefan Feld City Collection, die sich aus Sicht des Verlags gut etabliert hat.