Unter Schafen 09/22

Dieses Jahr meint es wirklich nicht gut mit mir. Auch im September war ich zeitweise gesundheitlich angeschlagen, was mich ein wenig vom Spielen abhielt. Dadurch riss auch leider unsere Serie an jedem Tag mindestens eine Partie zu spielen. Dieses hehre Ziel ergab sich, nachdem wir feststellten im Januar jeden Tag zu mindestens einem Spiel gegriffen zu haben und wollten schauen, wie lange wir es durchhalten. Auf der anderen Seite standen im September viele Presseevents an, bei denen ich in kurzer Zeit sehr viele neue Spiele kennen lernen durfte. Und jetzt sind es nur noch wenige Tage bis zur SPIEL’22, so es noch viel mehr Neuheiten zu entdecken gibt.

Spiel’19 – Fazit

Logo / Foto: Brettspielpoesie

Sicherlich haben sich einige von euch bereits gewundert, warum es hier die letzten Tage so still war und wo die Berichte der letzten drei Tage der SPIEL’19 bleiben. Leider habe ich es nicht geschafft, täglich Zusammenfassungen zu schreiben, dann hätte ich nur noch weniger Schlaf abbekommen. Ich hoffe ihr könnt mir dies verzeihen, dafür versuche ich nun die Highlights dieser drei Tage für euch aufzuführen. Zusätzlich könnt ihr mich bei den Bretterwissern hören oder meinen ersten Auftritt im Livestream des Merz-Verlages ansehen.

#BeepleWE 2019

Brettgeschichte Logo
Logo / Foto: Brettspielpoesie

Nach dem tollen Wochenende im vergangenen Jahr, verabredeten sich auch am vergangenen Wochenende zu Pfingsten die meisten Beeple-Mitglieder zu einem Spielewochenende in der Rhön. Viele hatten gleich die gesamte Familie dabei. In diesem Jahr hatten wir den großen Festsaal gemietet, wodurch das Spielen getrennt von der Nahrungsaufnahme ablaufen konnte und ein Spiel während der Mahlzeiten einfach für später aufgebaut bleiben konnte.

Ist nicht jeder Tag ein Spieletag?

Brettgeschichte Logo
Logo / Foto: Brettspielpoesie

Am vergangenen Wochenende war wieder International Tabletop Day und irgendwie habe ich das Gefühl, kaum jemand hat dies bemerkt. Zumindest ging es an mir völlig vorüber. Ich verbinde diesen Tag stark mit der Show TableTop, in der Star Trek-Star Whil Wheaton sich in vier Staffeln verschiedene Gäste zum Spielen eingeladen hat. Ich habe die Folgen alle geschaut und fand es wirklich unterhaltsam. Diese Show ist über die Webseite Geek & Sundry zu sehen, deren Betreiber zugleich Initiatoren des International Tabletop Days sind und an diesem Tag viele live Let’s Plays zeigen. Doch seit die letzte Staffel TableTop gelaufen ist, verfolge ich diese Webseite nicht mehr wirklich.

Ostera(u)ktion 2019

Brettgeschichte Logo
Logo / Foto: Brettspielpoesie

Das Jahr hat gefühlt kaum begonnen, da steht schon wieder Ostern vor der Tür. Und wer diesen Blog schon für längere Zeit aufmerksam liest, der weiß dass ich vom großen Konsumrausch zu Ostern nicht viel halte. Wer sich nicht erinnern kann, hat hier die Möglichkeit meine Gedanken dazu nachzulesen. Ich freue mich zu Ostern nicht auf große Geschenke, sondern auf gemeinsame, freie Zeit mit Freunden und Familie, Zeit die zum Spielen genutzt werden kann. Das ist es, was für mich an Ostern zählt. Doch leider hat nicht jeder so viel Zeit zur Verfügung, manchen wird sie durch gesundheitliche Beeinträchtigungen oder Schicksalsschläge genommen. Daher wollen wir als Beeple Netzwerk auch in diesem Jahr wieder Spenden sammeln und haben dafür unsere Spieleschränke ausgemistet.

Spiel’18 – Tag 2

Brettgeschichte Logo
Logo / Foto: Brettspielpoesie

So früh wie heute durfte ich noch nie die Messehallen betreten, der österreichische Verlag Rudy Games hatte zum Frühstück eingeladen. Dort fanden sich so viele Blogger ein, dass leider nicht jeder einen Happen abbekommen hat. Doch war es schön gemeinsam in den Messetag zu starten und hier und da nette Gespräche zu führen, bevor die Menschenmassen die Hallen erstürmten. Das konnte ich heute wirklich live erleben, denn der zweite Tag begann direkt mit meinem ersten Einsatz am Beeple-Stand.

Spiel’18 – Tag 0

Brettgeschichte Logo
Logo / Foto: Brettspielpoesie

Es ist jetzt Donnerstag früh und der erste Tag der Spiel’18 ist für uns bereits vorüber. Aber wir haben noch vier Tage vor uns und bis heute sind hoffentlich auch alle Stände schön hergerichtet, gestern Nachmittag wirkte es noch nicht überall so, als gäbe es dort heute etwas zu sehen. Aber ich bin mir sicher, dass alle Verlage es geschafft haben, um sich heute und in den nächsten vier Tagen präsentieren zu können. Es war ein wirklich schöner Tag mit einigen völlig neuen Erlebnissen für mich, von denen ich nun ein wenig berichten möchte.

SPIEL’18 – Eure Top 20

Brettgeschichte Logo
Logo / Foto: Brettspielpoesie

Bis Sonntagabend lief das Gewinnspiel, in dem ihr in den Lostopf für zwei Freikarten für die Spiel hüpfen konntet, indem ihr mir eure Top 3 der Neuheiten benennt, auf die ihr euch in diesem Jahr besonders freut. Vielen Dank für erneut über 150 Teilnahmen. Einige von euch haben auch wieder sehr liebe Kommentare hinterlassen, über die ich mich immer besonders freue.  Lest weiter, wenn ihr wissen wollt wer der glückliche Sieger oder die glückliche Siegerin ist und wie sich eure Top 20 zusammen setzt.

#BeepleWE 2018

Brettgeschichte Logo
Logo / Foto: Brettspielpoesie

Vielleicht hat der ein oder andere von euch es in den sozialen Netzwerken mitbekommen, ein Großteil des Mitglieder des Beeple-Netzwerks hat sich am verlängerten Pfingstwochenende, teils mitsamt der ganzen Familie, auf den Weg nach Tann in der Rhön gemacht. Wir hatten uns in dem verschlafenen Örtchen Günthers eingemietet, um das ganze Wochenende zu spielen und dabei näher zusammen zu wachsen. Ich war leider nicht das gesamte Wochenende vor Ort, doch an den beiden Tagen wurde einiges gespielt, von dem ich gerne berichten möchte. Dabei gehe ich vor allem auf die Spiele ein, die ich (noch) nicht zu Hause habe und daher in nächster Zeit nicht vermehrt spielen werde.

BEEPLE spielt Decrypto! – Tag 6

Beeple Decrypto Aktion
Beeple Decrypto Aktion / Foto: Beeple

Ihr habt es vielleicht bereits mitbekommen, das Beeple Blogger Netzwerk spielt derzeit eine Partie Decrypto und lässt euch daran teilhaben.