“Statistisch gesehen läßt sich alles verdrehen.”

Logo / Foto: Brettspielpoesie

Das einleitende Zitat im Titel stammt von Erhard Horst Bellermann (*1937), einem deutschen Bauingenieur, Dichter und Aphoristiker. Es passt zu gut zum heutigen Thema, in dem es um Dokumentation, Statistik und Auswertung gehen soll. Boardgamegeek sollte jedem regelmäßigen Leser dieses Blogs ein Begriff sein, schon häufiger habe ich in meinen Texten auf diese Webseite verlinkt, auf der sämtliche Informationen zu Brettspielen zusammen getragen werden. Dort können die User sämtliche, veröffentlichte Spiele auch bewerten, dadurch entstehen Top-Listen. So können jederzeit ganz aktuell die beliebtesten Brettspiele angeschaut werden, wer es genauer wissen will sogar nach  Kategorien unterteilt. Die Sinnhaftigkeit solcher Bewertungen, besonders wenn sie schon vor dem offiziellen Release eingetragen werden, möchte ich heute gar nicht diskutieren. Sondern aufzeigen, was man aus diesen Informationen so machen kann.

Ein Blick in die Zukunft

Brettgeschichte Logo
Logo / Foto: Brettspielpoesie

So ihr Lieben, heute möchte ich die Brettgeschichte nutzen, um ein paar recht persönliche Dinge loszuwerden. Es stehen einige Veränderungen bevor, die auch ihr als Leser vielleicht feststellen werdet. Es stehen Neuerungen an, auf die ich mich sehr freue, die auch diesen Blog betreffen. Wie ihr vielleicht bereits gelesen habt, habe ich meine Masterarbeit nach der Messe bereits abgegeben. Damit ist ein großer Brocken von mir abgefallen. Was mir nun noch bevor steht, ist die Verteidigung dieser Arbeit am kommenden Freitag. Gerne dürft ihr mir dafür ab 10:30 Uhr die Daumen drücken. Ich bin zuversichtlich, dass ich damit das Studium abschließen werden. Und das führt zu viel mehr Freizeit, da ich ja neben meiner beruflichen Tätigkeit studiert habe und die vielen Spieleabende darum herum planen musste.