Wie jedes Jahr stand der Oktober ganz im Zeichen der SPIEL. Dort haben ich abermals eine wunderbare Zeit verbracht. Ich habe interessante Gespräche geführt, tolle Spiele entdeckt und auch einige davon mit nach Hause genommen. Jetzt könnte man denken, entsprechend wurde auch sehr viel gespielt. Doch was vor dem Spielen kommt, ist das Auspöppeln und das muss ja zelebriert werden. Fotostrecken vom Auspöppeln der umfangreicheren Spiele kann man auf meinem Instagram-Kanal anschauen. Darauf folgt das Regellesen und dann erst kommt man in den Genuss der neuen Spielerlebnisse. Doch leider hatte ich dieses Jahr keinen Urlaubdirekt im Anschluss an die SPIEL. Natürlich wurden dennoch diverse Neuerscheinungen auch schon gespielt, aber tatsächlich noch nicht alle. Es war aus Sicht gespielter Spiele und Partien trotzdem wieder ein guter Monat.
Schlagwort: Spiel mit den Löwen
Heute vor vier Wochen standen das Brettspielhighlight des Jahres, die Internationalen Spieletage SPIEL’19 in den Startlöchern, nun sind sie schon länger vorüber und die ganzen Spieleneuheiten wollen gespielt werden. Wie gut, dass es auch über den Rest des Jahres immer wieder Veranstaltungen gibt, bei denen Spieler zusammen kommen und neue Spiele kennen lernen können. Über einige davon möchte ich an dieser Stelle gerne ein paar Worte verlieren.
Am 24. November war es wieder so weit: Der Verein Norddeutsche Spielekultur e.V. lud im Jugendzentrum Neustadtmühle in Braunschweig zum gemeinsamen Spielen ein. Erstmals konnten dabei mehr als 200 Besucher begrüßt werden. Leider führte dies auch zu Platzproblemen. Aufgrund von anderen Veranstaltungen vor Ort gab es leider keine Möglichkeit die Kapazität kurzzeitig zu erhöhen, für das kommende Jahr soll jedoch vorgesorgt werden.
So ihr Lieben, heute möchte ich die Brettgeschichte nutzen, um ein paar recht persönliche Dinge loszuwerden. Es stehen einige Veränderungen bevor, die auch ihr als Leser vielleicht feststellen werdet. Es stehen Neuerungen an, auf die ich mich sehr freue, die auch diesen Blog betreffen. Wie ihr vielleicht bereits gelesen habt, habe ich meine Masterarbeit nach der Messe bereits abgegeben. Damit ist ein großer Brocken von mir abgefallen. Was mir nun noch bevor steht, ist die Verteidigung dieser Arbeit am kommenden Freitag. Gerne dürft ihr mir dafür ab 10:30 Uhr die Daumen drücken. Ich bin zuversichtlich, dass ich damit das Studium abschließen werden. Und das führt zu viel mehr Freizeit, da ich ja neben meiner beruflichen Tätigkeit studiert habe und die vielen Spieleabende darum herum planen musste.
Freitagnachmittag, kurz vor Feierabend. Ich spreche mit einer Kollegin über das bevor stehende Wochenende. Sie fragt mich “Und, was liegt bei Dir am Wochenende an?”. Vorfreudig erzähle ich ihr von einer Veranstaltung im Jungendzentrum Neustadtmühle, bei der den ganzen Tag gespielt werden kann. Verdutzt fragt sie mich: “Kannst Du das nicht jeden Samstag machen, genug Spiele hast Du doch zu Hause!?” Natürlich könnte ich das, in der Theorie. Aber da kommt immer so viel dazwischen: Einkauf, Essen kochen, Haushalt, etc. Wenn aber solch eine Veranstaltung fast vor der eigenen Haustür statt findet, geht man da natürlich hin, man möchte das liebste Hobby ja verbreiten. Und so haben wir einigen Freunden ebenfalls Bescheid gegeben, sie könnten doch mit ihren Kiddies dazu kommen. Und einige sind unserer Einladung gefolgt.
Vergangenes Wochenende war es wieder an der Zeit mit den Löwen zu spielen. Nein, natürlich kein gefährliches Raubtier-Abenteuer ;-) Ein Mal im Jahr werden unter diesem Namen Spieler aus der Löwenstadt Braunschweig und Umgebung animiert, einen Samstag gemeinsam am Spieltisch zu verbringen. Der Termin war dieses Mal großartig gewählt, da durch Länderspiele die Bundesliga an diesem Wochenende pausierte. Perfekt für uns, denn nach dem tollen Erlebnis bei Stadt, Land, Spielt! wollten wir uns diese Veranstaltung nicht entgehen lassen. Eigentlich sollte der Spieletag wie in den vergangenen Jahren im Jugendtreff “Neustadtmühle” statt finden, aber da dieser aktuell für minderjährige Flüchtlinge zu Verfügung steht, wurde Spiel mit den Löwen kurzerhand in die Stadtbücherei verlegt.