Heute geht es um drei Spiele, die auf dem Papier vielleicht erst einmal wenig Gemeinsamkeiten haben, bei mir aber ein ähnliches Spielgefühl hinterlassen. Sie haben alle besondere Aktionsmechanismen und es kommen bei allen Dreien viele Karten mit ganz individuellen Funktionen zum Einsatz, auch wenn die weiteren Spielmechaniken unterschiedlich sind. Doch gibt es noch eine weitere Gemeinsamkeit: Ich mag diese drei Spiele, würde sie immer wieder mitspielen, aber sie fühlen sich leider nicht immer ganz rund für mich an und deswegen möchte ich an dieser Stelle auch keine Noten vergeben. Ich versuche euch in diesem Beitrag näher zu bringen, was ich damit meine und euch einen Überblick zu geben, um selbst zu entscheiden, ob ihr euch mit diesen Spielen näher beschäftigen wollt, oder lieber nicht.
Schlagwort: Mike Keller
Bald schon steht Weihnachten vor der Tür,
dann endet auch diese Gedichtserie hier.
Doch heute soll es um Agra gehen,
dafür wird es neue Gunstplättchen geben.
Auch frische Baubonusplättchen sind dabei,
sie erweitern das Spiel um allerlei.
Denn auch in Indien wird an Weihnachten gedacht,
und bei so manchem Brauch mitgemacht.