Heute geht es um drei Spiele, die auf dem Papier vielleicht erst einmal wenig Gemeinsamkeiten haben, bei mir aber ein ähnliches Spielgefühl hinterlassen. Sie haben alle besondere Aktionsmechanismen und es kommen bei allen Dreien viele Karten mit ganz individuellen Funktionen zum Einsatz, auch wenn die weiteren Spielmechaniken unterschiedlich sind. Doch gibt es noch eine weitere Gemeinsamkeit: Ich mag diese drei Spiele, würde sie immer wieder mitspielen, aber sie fühlen sich leider nicht immer ganz rund für mich an und deswegen möchte ich an dieser Stelle auch keine Noten vergeben. Ich versuche euch in diesem Beitrag näher zu bringen, was ich damit meine und euch einen Überblick zu geben, um selbst zu entscheiden, ob ihr euch mit diesen Spielen näher beschäftigen wollt, oder lieber nicht.
Schlagwort: The Game Builders
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm,
seine lange Reise wohl in Asien begann.
In Kasachstan wurde er kultiviert,
bis sich sein Weg bei den Römern verliert.
Diese waren von ihm nicht sehr entzückt,
manche Sage ihn ins schlechte Licht rückt.
Doch konnte er all das überstehen,
und lies manch neue Sorten entstehen.
Oft sogar an einem einzigen Baum,
für die Natur ein wahrer Traum:
Streuobstwiesen bieten neuen Lebensraum!