Der April, der April – der macht was er will! In meinem Fall führte das zu relativ wenig Spielzeit im vergangenen Monat, verglichen mit den Monaten zuvor. Irgendwie lies der Alltag mit familiären Verpflichtungen, neben unserem anderen großen Hobby, welches derzeit wieder etwas mehr Zeit beansprucht, im April einfach nicht mehr zu. Dennoch konnten wir bei zwei Gelegenheiten erfolgreich neue Leute ans Spielen heranführen, die so viel Spaß dabei hatten, dass es sicherlich keine einmalige Angelegenheit bleibt. Wie ich immer so gerne sagen, gibt es für jeden das richtige Spiel oder die richtige Art von Spiel, man muss es nur finden.
Schlagwort: Little Town

Wie bei den drei kleinen Schweinchen schon,
baut ihr in Little Factory Gebäude aus Stroh,
Holz oder Stein könnt ihr auch verwenden,
oder formt es aus Lehm, es liegt in euren Händen,
wie ihr die verschiedenen Ressourcen verwaltet,
welchen Ertrag ihr durch Veredelung erhaltet.
Im Zweifel lässt sich alles auch mit Geld bezahlen,
achtet nur immer darauf, die Nase vorn zu haben.
Eine kleine Stadt lasst ihr entstehen,
baut fleißig zwischen Wäldern und Seen,
nah den Bergen gibt es fruchtbares Land,
um Getreide anzubauen von eigener Hand.
Damit könnt ihr die Arbeiter ernähren,
euch auch die Nachbarn Aktionen gewähren.
Tauscht eure Ressourcen hin und her,
Geld und Siegpunkte werden immer mehr.
Doch wird dies oft teuer bezahlt,
damit euer Punktestand am Ende strahlt.