Ein typischer Feld?

Stefan Feld ist unter Vielspielern ein beliebter Spieleautor, schaut man bei BGG ist seine erste Veröffentlichung bereits zwanzig Jahre her. In den vergangenen Jahren sind viele verschiedene Spiele von ihm erschienen und dennoch gibt es in der Brettspielbubble eine recht genaue Vorstellung von “einem typischen Feld”. Punktesalat ist ein Begriff, der bei seinen Spielen häufig fällt, denn oftmals sind Punkte eine Belohnung für alles Mögliche und doch besteht der Reiz darin, aus den Begebenheiten die besten Optionen herauszufiltern und ideal für sich zu nutzen. Zugleich bekommt man es auch häufig mit einem irgendwie gearteten Mangel zu tun, den man in den Griff bekommen sollte.

Unter Schafen 09/24

Letzten Monat war ich viel unterwegs, fast alles als Vorbereitung auf das Event des Jahres, welches in wenigen Tagen startet: Die SPIEL in Essen! Seid ihr auch schon alle in freudiger Erwartung? Ich freue mich schon sehr darauf neue Spiele zu entdecken, aber noch viel mehr auf das Treffen so vieler Personen, die Brettspiele genauso sehr lieben, wie ich. Vor allem von ausländische Verlagen oder ausländische Medienschaffende, die man nicht so häufig treffen kann. Wer sich noch nicht mit den Neuheiten von B-Rex, Queen, Kosmos und Pegasus beschäftigt hat, kann dies mit meinen verlinkten Berichten der Presse-Events tun.