Nicht ganz neu?

Die drei Spiele, um die es heute geht, haben alle eine Gemeinsamkeit: Es handelt sich nicht um völlig neue Spielideen, es gab bereits Spiele mit einer ähnlichen Mechanik. Zum kooperativen Spiel des Jahres aus dem Jahr 2023, Dorfromantik, gibt es neben Mini-Erweiterungen auch schon eine Duell-Variante ohne Kampagnenmodus sowie freispielbare Elemente, aber mit Sakura nun einen echten Nachfolger, der dem Dorfromantik-Erlebnis wieder sehr ähnelt. Bei Freie Fahrt USA bleibt das gesamte Spielprinzip gleich, nur der Ort des Geschehens ist ein anderer und Forbidden Jungle führt erneut Forscher in gefährliche Situationen, wo sie gemeinsam um das Überleben und Entkommen kämpfen.

Spiel des Jahres 2023 – Sieger

Seit gestern Abend stehen sie fest, die drei Preisträger für das Kinderspiel, Kennerspiel und Spiel des Jahres. Während in Berlin möglicherweise gerade noch die Pressekonferenz läuft, sitze ich bereits zu Hause an meinem PC und habe begonnen diese Zeilen zu verfassen. Das ist möglich, weil es dieses Jahr erstmals zwei Veranstaltungen gibt. Gestern Abend die feierliche Preisverleihung und heute dann eine reine Pressekonferenz, wie man sie vielleicht aus anderen Bereichen kennt. Ich möchte euch nun von der Preisverleihung berichten.

Nebel über Carcassonne / Dorfromantik

Carcassonne ist das Paradebeispiel für ein zugängliches Plättchenlegespiel. Das galt in meinen Augen auch schon, als die Bauernwertung noch keine optionale Variante für erfahrene Spieler war. Das Spielprinzip ist ganz einfach: Ein Plättchen aufdecken und passend anlegen. Dabei müssen Landschaften fortgesetzt werden. Eine Regel, die nicht nur optisch ansprechend, sondern auch einfach wirklich intuitiv ist. Das Spielprinzip ist einfach und doch offenbart Carcassonne viele Möglichkeiten. Besonders zu zweit lässt es sich auch knallhart gegeneinander spielen. Nach vielen Erweiterungen und Spin-Offs dauerte es offenbar über zwanzig Jahre bis der Autor auf die Idee kam, daraus eine kooperative Variante zu machen. Kooperative Plättchenlegespiele gibt es noch nicht viele, umso überraschender ist es, dass zeitgleich auch Michael Palm und Lukas Zach auf eine solche Idee kamen. Aus ihrem Prototypen entstand Dorfromantik – Das Brettspiel, ein kooperatives Plättchenlegespiel zum erfolgreichen Videospiel. Ich möchte euch in diesem Beitrag beide Spiele etwas näher bringen.