Auflösung Gewinnspiel 02/25

Das erste Gewinnspiel zum 10-jährigen Jubiläum dieses Blogs wurde fristgerecht vergangenes Wochenende beendet und zwei Gewinner gezogen. Vielen Dank für die vielen Teilnahmen mit wertvollem Feedback. Bevor ich die Gewinner bekannt gebe, möchte ich gerne ein paar Worte zu den teilweise wirklich spannenden Ideen und Vorschlägen von euch verlieren.

Zunächst einmal gab es nur wenig Rückmeldungen, was ich auf diesem Blog besser machen könnte, weil alles zufriedenstellend sei. Das freut mich natürlich, weil es zeigt, dass euch gefällt, was ich hier regelmäßig produziere :)

Specials

Wünsche und Ideen gab es einige. Darunter kam der Vorschlag ein Einsteiger-Special auszugestalten, um Neueinsteigern einen guten Überblick zu geben. Das finde ich eine wunderbare Idee, habe aber keine Vorstellung, wie sich das umsetzen lässt. Vielleicht kommen mir ja noch passende Ideen, wie man so etwas realisieren könnte.

Auch hin und wieder mal ältere Spiele in den Fokus zu rücken war ein konkreter Vorschlag, dem ich grundsätzlich nicht abgeneigt bin. Als die Spiel des Jahres-Sammlung vervollständigt wurde, wollte ich eigentlich eine Serie über all diese Spiele starten, aber irgendwie ist es schwierig bei den vielen Neuheiten auch noch Zeit zu finden, sich älteren Spielen intensiver zu widmen.

Ein weiterer Wunsch war es, sich näher mit Spiele-Cafés und/oder Spieleevents auseinanderzusetzen und zu informieren, wo man sich überall zum Spielen treffen kann. Auch das ist für mich schwierig umzusetzen, da es glücklicherweise immer mehr solcher Orte und Veranstaltungen in der ganzen Republik gibt. Wenn ich mal irgendwo einkehre, berichte ich immer gerne darüber, aber darüber hinaus ist es für mich natürlich schwierig einen Überblick zu behalten und entsprechend wertvolle Informationen mit euch zu teilen. Selbst in der Region, wo ich wohne gibt es immer mehr solcher Events, doch leider konnte ich aufgrund von Terminüberschneidungen leider noch nicht alle besuchen.

Medien

Es gab Anregungen das Portfolio dieses Blogs um Videos und einen Podcast zu erweitern. Vor der Kamera stehe ich wirklich sehr ungerne und tue dies nur zu ganz besonderen Gelegenheiten. Aber im Podcast kann man mich mittlerweile fast wöchentlich hören, da ich seit einigen Jahren auch Teil des Podcasts Bretterwisser bin, auf den ich in meinen Monatsrückblicken gerne mal konkret verweise. Für Instagram habe ich schon länger Ideen im Kopf mich mit Reels beschäftigen, bisher hat mich allerdings noch keine so richtig überzeugt, aber ich bleibe am Ball.

Informationen

Manche finden es schade, neue Beiträge erst verzögert mitzubekommen und wünschen sich einen Newsletter, um über neue Blogartikel zu berichten. Ob sich das umsetzen lässt, kann ich gerne prüfen, möchte aber an dieser Stelle nichts versprechen. Es gibt auf jeden Fall die Möglichkeit den RSS-Feed zu abonnieren oder mir auf verschiedenen Social Media-Plattformen zu folgen. Auch auf Instagram möchte ich zukünftig regelmäßiger auf Blog-Artikel verlinken.

Layout

Mehrere Kommentare bezogen sich auf die Optik dieser Webseite. Da muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich die mir zur Verfügung stehende Zeit lieber mit dem Produzieren von Inhalten verbringe, als mit dem Design der Webseite. Ich finde das die Umstellung auf den Gutenberg-Editor und damit ein responsives Design schon viel gebracht hat, auch wenn sich das natürlich nicht auf die Beiträge vor dieser Umstellung auswirkt. Diese sind heute teilweise wirklich schwierig zu lesen, weil vor allem auch die Bilder, die speziell ausgerichtet waren, nicht mehr an gewünschter Stelle sind. Einigen gefällt aber eben auch gerade dieses minimalistische Layout, vor allem ohne Werbebanner oder sonstige Ablenkung.

Genauso wie es verschiedene Anregungen gab, mehr Filter- und Sortierfunktionen einzurichten. Die Rezensions- und Rubrikenübersichten sind alle händisch angelegt, da ich versuche die Anzahl der Plugins gering zu halten. Von daher lässt sich das auch nicht ohne weiteres umsetzen. Ich versuche allerdings alle Rezensionen sinnvoll zu taggen, sodass man über die Suche zumindest Rezensionen zu bestimmten Verlagen oder Autoren zügig finden sollte. Eine feinere Gliederung nach Spielerzahl, Spieldauer oder Genre solltet ihr allerdings nicht in naher Zukunft erwarten. Ich behalte den Wunsch gerne im Hinterkopf, sollte ich irgendwann mal die Zeit und Muße finden, diesen Blog technisch zu überarbeiten.

Pro und Contra

Wie bei der Optik, war manches Feedback gegenläufig. Was einigen gefällt, empfinden andere als verbesserungswürdig. Zum Beispiel wurden die Gedichte mehrfach erwähnt, bei den Pros und Contras gleichermaßen. Ich werde sicher nicht damit aufhören, da ich es mag mich auf diese Art und Weise mit manchen Spielen auseinanderzusetzen. Wem sie nicht gefallen, der kann sie ja einfach überspringen.

Bekanntgabe Gewinner

Zum Abschluss möchte ich noch die beiden Gewinner bekanntgeben, die bereits über ihren Gewinn informiert wurden und deren Gewinne sich bereits auf dem Weg zu ihnen befinden sollten. Mit Hilfe von Random.org konnten folgende Personen schnell und zufällig als Gewinner ermittelt werden. Glückwünsche gehen raus an

Melanie T.: Saboteur – Jubiläumsedition
Michael E.: 6 nimmt! – Jubiläumsedition

Ich wünsche beiden viel Spaß mit ihren Spielen und allen weiteren Teilnehmern viel Glück beim nächsten Mal.

Ähnliche Artikel:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert