Ich möchte im Jubiläumsjahr dieses Blogs ein bisschen zurück blicken, was sich hier so alles entwickelt hat. Eine feste Rubrik sind mittlerweile Versionsvergleiche geworden. Dabei war es ursprünglich nicht geplant, eine solche Rubrik einzuführen. Aber insbesondere als Sammler aller alea-Spiele blieb es einfach nicht aus, irgendwann verschiedene Versionen einzelner Spiele zu besitzen, damit keine Lücke bei den durchnummerierten Schachteln im Regal entsteht. Und als es der Verlag dann auf die Spitze trieb und San Juan erst in zwei verschieden großen Boxen und später in einer noch kleineren Box als Puerto Rico – Das Kartenspiel herauszubringen, musste ich darüber einfach berichten.
Erst aus diesem Blogbeitrag sowie einem späteren Instagram-Posting über die verschiedenen Puerto Rico-Versionen und vor allem der positiven Stimmen dazu, entstand die Idee eine solche Rubrik zu etablieren. Und es folgten in den vergangenen Jahren diverse Weiterentwicklungen oder auch reine Neuauflagen, über die ich berichten wollte. Und wenn mir auch das ältere Grundspiel nicht vorlag, versuchte ich mir dieses von Bekannten oder aus der Bibliothek auszuleihen. Denn auch mich interessieren die Unterschiede solcher Ausgaben, um sich eine Meinung zu bilden, ob man lieber die ältere Version versucht zu bekommen oder ruhig bei der Neuen zuschlagen kann. Ihr findet alle Versionsvergleiche auf diesem Blog unter dem Menüpunkt Übersicht Rubriken. Lediglich das aus Scrabble-Buchstaben zusammengestellte Beitragsbild hat die Umstellung dieses Blogs auf ein responsives Design nicht überstanden und wurde in diesem Zuge auch nicht überarbeitet.
Die letzten beiden Ausgaben dieser Rubrik behandelten die Jubiläumsausgaben zu 6 nimmt! und Saboteur und diese könnt ihr hier nun gewinnen. Statt ein Rätsel zu lösen, genügt es für die Teilnahme mir eure Meinung und / oder Gruß-Worte zu Brettspielpoesie im Formular auf der Gewinnspielseite mitzuteilen.
3 Antworten auf „Jubiläum: Versionsvergleiche“
Oh wie schön Da hüpfe ich gerne in den Lostopf, danke für die tolle Verlosung Die Vielfalt gefällt mir und dass man sofort Lust bekommt alles durchzustöbern
Liebe Ann-Katrin, vielen Dank für Deinen Kommentar. Um in den Lostopf zu hüpfen, müsstest Du allerdings das Formular auf der Gewinnspielseite https://brettspielpoesie.de/gewinnspiel/ ausfüllen und absenden. Ich wünsche viel Glück! Verspielte Grüße, Sonja
Ich bin bereit für eine Dosis schachmattwürdiger Wortspiele, für Karten die mich zum Lachen bringen und lass die Würfel vor Vergnügen rollen.
Brettspielpoesie – weil das Leben zu kurz ist, um ernsthaft „Mensch ärgere dich nicht“ zu spielen!