Heute möchte ich euch etwas Persönliches berichten,
keine Rezension und auch keine Brettgeschichten.
Seit über zehn Jahren schreibe ich hier schon,
aufzuhören ist für mich keine Option.
Der letzte Beitrag ist etwas länger her,
seit Ende August kam einfach nichts mehr.
Das tut mir leid, war so nicht geplant,
mein Körper hat etwas dagegen gehabt.
Zum Glück ist dies nur ein Hobby für mich,
es besteht also keine Produktionspflicht.
Die Messevorbereitung lief anders als gedacht,
kein Presseevent habe ich mitgemacht.
Es wird sicher wieder bessere Zeiten geben,
ich hoffe wir werden diese gemeinsam erleben.
Ich versuche mir keinen Stress mehr zu machen,
denn dann geschehen die produktivsten Sachen.
Ich werde weiterhin spielen und sicher auch rezensieren,
aber es kann immer mal wieder eine Pause passieren.
Bei den Bretterwissern(externer Link) könnt ihr mir weiterhin lauschen,
auf Instagram(externer Link) zu meinen Bildern austauschen.
Und schon bald, da glaube ich fest dran,
ist wieder alles beim Alten irgendwann!
Schlagwort: Blog
Es wird irgendwie von Jahr zu Jahr später mit meinen Spiel des Jahres-Prognosen. Dennoch möchte ich mit diese Tradition nicht brechen. Bei den Bretterwissern haben wir bereits unsere Hörer gefragt, welche Titel sie auf den Listen vermuten und unsere persönlichen Tipps abgegeben. Heute möchte ich meine aktuellen Gedanken dazu verschriftlichen und auch auf Titel eingehen, die von unseren Hörern nicht genannt wurden. Damit es nicht zu langweilig wird, lande ich vielleicht auch bei anderen Favoriten für die jeweils drei Nominierten. Schon morgen ab 16 Uhr findet die Bekanntgabe im Rahmen eines Youtube-Streams statt.
Das zweite Gewinnspiel zum 10. Bloggeburtstag wurde fristgerecht beendet, ich bedanke mich für eure Teilnahmen. Wie auch schon beim letzten Rätsel rund um Schafe in Brettspielen, waren die Teilnahmen zurückhaltender, als bei anderen Gewinnspielformaten auf diesem Blog. Dennoch gab es auf der Zielgeraden gleich mehrere Personen, die alle gesuchten Spieltitel korrekt benennen konnten. Wer alles Spiele herausfinden wollte, musste wohl einige Zeit in die Recherche investieren. Aber die meisten von diesen Personen empfanden den Schwierigkeitsgrad genau richtig.
Schafe haben einen ganz besonderen Stellenwert bei mir. Ich kann es gar nicht genau erklären, aber aus irgendeinem Grund haben diese Geschöpfe es mir angetan. In meiner Wohnung finden sich überall Schafe aus Plüsch, Holz oder Porzellan. In meinem Kleiderschrank muss man nicht lange suchen, bis man ein Oberteil mit einem Schaf darauf in den Händen hält und auch im Bücherregal lässt sich problemlos etwas zu lesen rund um Schafe finden. Natürlich wird man auch im Brettspielregal schnell fündig.
Das erste Gewinnspiel zum 10-jährigen Jubiläum dieses Blogs wurde fristgerecht vergangenes Wochenende beendet und zwei Gewinner gezogen. Vielen Dank für die vielen Teilnahmen mit wertvollem Feedback. Bevor ich die Gewinner bekannt gebe, möchte ich gerne ein paar Worte zu den teilweise wirklich spannenden Ideen und Vorschlägen von euch verlieren.
Ich möchte im Jubiläumsjahr dieses Blogs ein bisschen zurück blicken, was sich hier so alles entwickelt hat. Eine feste Rubrik sind mittlerweile Versionsvergleiche geworden. Dabei war es ursprünglich nicht geplant, eine solche Rubrik einzuführen. Aber insbesondere als Sammler aller alea-Spiele blieb es einfach nicht aus, irgendwann verschiedene Versionen einzelner Spiele zu besitzen, damit keine Lücke bei den durchnummerierten Schachteln im Regal entsteht. Und als es der Verlag dann auf die Spitze trieb und San Juan erst in zwei verschieden großen Boxen und später in einer noch kleineren Box als Puerto Rico – Das Kartenspiel herauszubringen, musste ich darüber einfach berichten.
Das Studium war gerade vorbei,
ich hatte plötzlich viel Zeit frei.
Die Welt der modernen Brettspiele hatte sich offenbart,
und sich direkt mit meiner Liebe zum Schreiben gepaart.
Viele Spiele landen seitdem auf unserem Tisch,
die Eindrücke verfasse ich gerne poetisch.
Was mit einer fixen Idee begann,
begleitet mich nun schon 10 Jahre lang.
Wohin dieser Weg noch führt, wird man sehen,
ich hoffe, es wird noch lange so weitergehen!
Bevor der aktuelle Monat zu Ende geht, befassen sich wieder verschiedene Medienschaffende bei der Aktion #BG2ETHER mit der gleichen Frage rund ums Brettspiel. Die Frage für den November 2024 lautet:
Spielgeschmäcker wandeln sich im Laufe der Zeit. Das ist ganz normal und nachvollziehbar. Aber gehst du so weit um deine alte Rezensionen/Wertungen zu Spielen nochmals aufzugreifen und zu ändern?
Nun ist sie leider schon wieder vorbei, die SPIEL 2024. Knapp über 200.000 Menschen begaben sich dieses Jahr in die “Heiligen Hallen” der Messe Essen, wo viele Austeller ihre neuesten Spiele vorstellten und verkauften. Von der Pressekonferenz und der Neuheitenschau habe ich euch bereits ein wenig berichtet, weitere Bilder werden in den kommenden Tagen noch auf meinem Instagram-Kanal zu finden sein. Genau wie Bilder der wenigen auf der SPIEL gespielten Titel und erste Unboxings der Spiele, die es mit nach Hause geschafft haben.
Kurz vor der SPIEL’24 habe ich noch ein Gewinnspiel gestartet, um von euch zu erfahren auf welche Spiele ihr euch in diesem Jahr am meisten freut. Vielen Dank für die vielen Teilnahmen und die sehr lieben Kommentare, die einige von euch hinterlassen haben. Darunter waren sogar einige Teilnahmen, die gar nicht am Gewinnspiel teilnehmen wollten, sondern nur ihre Spiele nennen wollten. Ich finde die Ergebnisse dieser Abfrage immer sehr spannend und freue mich daher nun, euch die Ergebnisse mitteilen zu können.