Unter Schafen 02/25

Der Februar war spieltechnisch leider wieder ein sehr karger Monat. Nach der Spielwarenmesse lag ich mehrere Wochen flach, sodass mir häufig nicht nach Spielen zu Mute war. Leider macht sich dies auch auf diesem Blog bemerkbar, da ich die vielen Ideen, die ich im Kopf habe, nicht in Blogartikel umsetzen konnte. Ich hoffe sehr, ich finde im März und den folgenden Monaten die Zeit alles nieder zu schreiben, was mir durch den Kopf geht. Ausreichend Spieleindrücke sind auf jeden Fall vorhanden, von denen ich gerne berichten möchte.

Unter Schafen 01/25

Das neue Jahr startete mit einigen Urlaubstagen und viel Zeit für komplexere Spiele mit längerer Spielzeit sowie einiger Krimispiele, für die man sich ordentlich Zeit nehmen sollte. Einige Spielegruppen haben wieder zusammen gefunden, was mich sehr freut und hoffentlich nicht direkt wieder abreißen wird. Freitags bin ich nun häufig am Lorcana spielen, mal schauen wie lange ich dabei am Ball bleibe. Bisher ist es noch nicht sehr erfolgreich, aber noch habe ich die Motivation, ein tolles Deck zusammen zu stellen, mit dem ich vielleicht auch mal erfolgreich sein kann. Zum Abschluss des Monats ging es auf die Spielwarenmesse, von der ich euch in einem gesonderten Beitrag berichten werde.

Unter Schafen 02/24

Der Februar startete direkt mit der Spielwarenmesse und vielen Ankündigungen neuer Spiele für das aktuelle Jahr. Manche Verlage haben noch digitale Presseevents im Nachgang abgehalten, die ersten neuen Spiele trudeln langsam hier ein. Dennoch haben wir im vergangenen Monat auch ältere Spiele gespielt. Wir hatten Spieleabende mit weniger spielaffinen Personen, da landete auch mal wieder ein Colt Express auf dem Tisch und es macht noch immer richtig viel Spaß. Ähnlich wie That’s not a Hat, das uns wieder einmal Tränen lachen lies. Zu Disney Lorcana ist im Februar bereits das dritte Set erschienen und noch ist der Drang bei mir nicht erloschen, die neuen Karten zu entdecken.

Unter Schafen 01/24

Das war er nun also der erste Monat des frischen Jahres 2024. Leider bin ich erkrankt in dieses Jahr gestartet, dennoch begann es spielerisch vielversprechend. Auf der einen Seite gab es nach Regelstudium viele Erstpartien, auf der anderen Seite haben wir uns schweren Herzens von Zug um Zug Legacy verabschieden müssen. Dafür bleibt nun wieder mehr Zeit andere Spiele zu entdecken. Gestern war ich auf der Spielwarenmesse, wo es erste Ausblicke, insbesondere auf die erste Jahreshälfte gab, über die ich in einem gesonderten Bericht schreiben werde. Im Januar jährte sich auch der allererste Beitrag dieses Blogs, wozu ich euch ein kleines Rätsel gestellt habe, bei dem es verschiedene aktuelle Spiele zu gewinnen gibt.

Unter Schafen 02/23

Der Februar 2023 stand ganz im Zeichen der Spielwarenmesse und somit dem Ausblick vieler Verlage auf die anstehenden Neuheiten in diesem Jahr, besonders in der ersten Jahreshälfte. Die Spielwarenmesse hat nach 2020 erstmals wieder die Türen der Messe Nürnberg für Fachbesucher aus der ganzen Welt geöffnet. Auch ich habe mich erneut auf den Weg gemacht, um nach den neuesten Highlights Ausschau zu halten. Meine Zusammenfassung des Tages könnt ihr nachlesen, wenn ihr dem obigen Link folgt. Doch gab es neben der Spielwarenmesse auch noch andere spielerische Highlights.