!!! ACHTUNG – SPOILER !!!
Jedes Jahr, darauf ist man getrimmt,
Anfang Mai die Spekulation beginnt:
Was wird die Spiel des Jahres-Jury nominieren?
Gibt es gute Gründe darüber zu lamentieren?
Doch gibt es noch etwas, was die Brettspielszene entzweit,
auch die SO Wundertüte gibt es in dieser Zeit.
Lohnt es zu bestellen, obwohl man viele Spiele besitzt?
Kann der Inhalt erfüllen, was das Angebot verspricht?
Sechs Spiele im Wert von über 200 Euro,
die bunte Mischung wiegt fast 10 Kilo.
Was man davon hält, bleibt einem selbst überlassen,
ich lasse mich immer wieder gerne überraschen!
Auch dieses Jahr konnte man zum Geburtstag des Online-Shops Spiele Offensive wieder eine Wundertüte bestellen. Dabei handelt es sich um eine feste Zusammenstellung verschiedener Spiele in Bezug auf Themen, Mechaniken und Anspruch, die in jeder Wundertüte gleich ist. Die Spiele sollen allesamt unberechtigterweise unter dem Radar geflogen sein. Dieses Jahr gab es noch den zusätzlichen den Hinweis, dass es sich dabei nicht um lästige Lagerbestände der Spiele Offensive handeln soll, sondern manche Verlage wohl offensiv anbieten, ihre Spiele in der Wundertüte unterzubringen oder mit der Idee, ein Spiel dort unterzubringen, die Auflage erhöhen. Denn 1.750 Spiele muss man auch erstmal “über” haben. Gestern erreichte mich diese Wundertüte und ich werde den Inhalt nun in gewohnter Weise analysieren und lasse euch an meinen Gedanken dazu teilhaben.