3. Advent 2022

Zum 2. Advent wollte ich von euch wissen ob bei euch an Weihnachten gespielt wird und wenn ja, welche Titel. Viele Antworten sind eingegangen und diese waren ganz unterschiedlich. Insgesamt habt ihr 178 verschiedene Titel genannt. Manche von euch spielen an Weihnachten in großer Runde, andere viel mit Kindern oder nur gemeinsam mit dem Partner. Einige von euch haben in der Familie leider niemanden der mitspielt und freuen sich daher auf Spieletage mit Freunden zwischen den Feiertagen.

2. Advent 2022

Ich bin überwältigt, wie viele Teilnahmen für das vergangene Gewinnspiel eingegangen sind. Vor allem hat es mich gefreut, dass die meisten von euch die Frage ausführlich beantwortet haben. Es hat mir Freude bereitet, eure Antworten zu lesen und erfahren, wie ihr die Adventszeit verbringt. Plätzchen backen und Weihnachtsmarkt-Besuche stehen bei euch ganz hoch im Kurs. Auch die Wohnung adventlich dekorieren und Weihnachtsmusik hören, haben viele genannt. Und zusätzlich Weihnachtsfilme anzusehen. Viele Spiele wurden nicht aufgeführt, aber das wunderbare Zug um Zug Skandinavien, welches ich ganz vergessen hatte. Mir gänzlich unbekannt und wohl auch einfach kein Spiel für mich ist Das Ältere Zeichen: Das Grauen aus dem Eis. Selbst Monopoly, Stand, Land, Vollpfosten und Mensch ärgere Dich nicht wurden genannt.

1. Advent 2022

Es ist noch nicht einmal Dezember, aber bereits der 1. Advent. Ich habe mir für die diesjährige Adventszeit überlegt, einige Leser von euch mit einem neuen Spiel zu beglücken. Dafür stelle ich euch an jedem Adventssonntag eine kleine Aufgabe, thematisch passend zur Adventszeit. An jedem Adventssonntag gibt es andere Spiele zu gewinnen, die im jeweiligen Gewinnspielbeitrag genannt werden. Zum Start in die wunderbare Adventszeit gibt es ein Spiel zu gewinnen, in welchem es darum geht Wunder zu errichten.

Unter Schafen 07/22

Der Juli sollte mit zwei Wochen Urlaub mal wieder ein richtiger ausgiebiger Spielemonat werden. Der Urlaub begann auch vielversprechend mit diversen Partien neuer und auch altbekannter Spiele auf der BerlinCon. Doch leider kamen wir nicht gesund nach Hause zurück. Entsprechend kurierten wir uns aus, anstatt unseren Urlaub spielerisch voll auskosten zu können. Die Motivation stundenlang am Spieletisch zu sitzen, war an vielen Tagen einfach sehr gering. Aber die Urlaubstage sind ja nicht weg und werden sicherlich irgendwann nachgeholt. Trotzdem gab es natürlich aktuelle Nachrichten, denn die SPIEL’22 wirft ihre Schatten voraus. Außerdem haben weitere Spiele eine neue Heimat bei uns gefunden oder einen ersten Eindruck hinterlassen.

Sommer, Sonne, Brettspiele

Im Sommer wird für gewöhnlich weniger gespielt. Auch bei uns zeigt sich, dass wir in den sonnigen, warmen Monaten weniger Zeit am Spieltisch verbringen. Während man sich in den Wintermonaten oft freut, nicht raus zu müssen, kommt im Sommer schnell schon fast ein schlechtes Gewissen dabei auf. Schließlich könnte man die Zeit am Spieltisch ebenso gut draußen verbringen und Vitamin D tanken. Im Sommer endet auch der Spielejahrgang, mit der Spiel des Jahres-Verleihung als quasi inoffiziellem Abschluss. Darauf folgt zumeist eine kleine Flaute an Brettspielneuheiten, bevor im Oktober das Highlight eines jeden Spielejahres statt findet: Die Internationalen Spieletage SPIEL in Essen. Die eine oder andere Neuheit kommt aber doch hin und wieder genau in dieser Phase auf den Markt.

Auflösung Gewinnspiel 01/22

Das Gewinnspiel zum 7. Bloggeburtstag wurde fristgerecht am vergangenen Sonntag beendet, ich möchte mich für die rege Teilnahme bedanken. Fast alle von euch haben die korrekte Lösung eingereicht, die meisten falschen Einsendungen sahen schlicht nach Tipp- bzw. Kopierfehlern aus. Ich hoffe ihr hattet ein wenig Spaß beim Herausfinden der Titel und seid auf der Suche danach vielleicht auf die eine oder andere lesenswerte Rezension gestoßen.

Auflösung Gewinnspiel 02/2021

Logo Brettgeschichte
Logo Brettgeschichte / Foto: Brettspielpoesie

Das Gewinnspiel zum 6. Bloggeburtstag wurde fristgerecht am vergangenen Sonntag beendet, ich möchte mich für die rege Teilnahme bedanken. Eure größtenteils sehr positiven Kommentare geben mir wieder neuen Schwung mit diesem Blog weiterzumachen. Es ist schön zu wissen, dass die Arbeit, die ich investiere, auch Anklang findet. Ich möchte euch nun einen kleinen Einblick in die Rückmeldungen geben und was ich plane umzusetzen.

6. Bloggeburtstag

Logo Brettgeschichte / Foto: Brettspielpoesie

Die Zeit einfach wahnsinnig rennt,
den “Geblogstag” habe ich wohl verpennt.
Seit 6 Jahren und einem Monat schon,
ist eure Aufmerksamkeit mein Lohn.
Drum möchte ich nun von euch wissen,
was würdet ihr am meisten vermissen?
Oder auch anders gesprochen,
was würdet ihr euch erhoffen?
Teilt Kritik und Wünsche mit,
um zu Gewinnen mit etwas Glück…

SPIEL.digital + Gewinnspielauflösung

Logo Brettgeschichte / Foto: Brettspielpoesie

Die SPIEL.digital liegt nun schon einige Tage zurück. Genau richtig, um alles ein wenig Revue passieren zu lassen. Natürlich war die SPIEL.digital kein vollständiger Ersatz für die SPIEL in Essen. Solch ein wahres Messeerlebnis, mit allen Geräuschen, Gerüchen und Körperkontakt kann eben nicht digitalisiert werden. Dennoch finde ich es toll, was in der kurzen Zeit auf die Beine gestellt wurde. Der Dank geht neben dem Veranstalter vor allem auch an die Verlage und Medienschaffenden, die viele Inhalte bereit gestellt haben, um das Portal mit Leben zu füllen.

SPIEL.digital PK + Gewinnspiel

Normalerweise versuche ich jedes Jahr Eintrittskarten für die SPIEL verlosen zu können. Doch wurde aufgrund der aktuellen Pandemie die SPIEL’20 auf kommendes Jahr verschoben. Zur alternativ stattfindenden SPIEL.digital gelangt ihr kostenfrei unter SPIEL.digital. Sämtliche Messe-Highlights sollen dabei so gut wie möglich digital angeboten werden: Vorstellung der neuen Spiele, Spielerunden, Interviews, Panels, Einkaufsmöglichkeiten, usw. Sogar eine Online-BrettSPIELcake-Aktion wird es geben.