Ich habe wieder vier Spieleindrücke aus dem Genre der Krimi- und Rätselspiele niedergeschrieben. Häufig sind es die Escape Room-Anbieter oder Eigenproduktionen mit den besten Umsetzungen, doch auf diese werden Verlage gerne aufmerksam. Die erfolgreiche Tatort Krimispiel-Reihe von Hidden Games ist mittlerweile über Pegasus Spiele verfügbar, wie der neue Fall Alle unter einem Dach. Das umfangreiche Rätselspiel Die Drei Kolosse war zunächst nur in Eigenproduktion des Autors verfügbar und hat nun beim PD Verlag Einzug gefunden. Auch die Tatort Meer-Reihe hat eine neue Heimat gefunden und der neue Fall Weihnachten in Gefahr wurde daher vom Verlag Denkriesen veröffentlicht. Mit Medical Mysteries erweitert der Kosmos Verlag sein Portfolio in diesem Genre.
Kategorie: 4 – Gut
Der Affenpalast wurde zerstört,
die Affen sind total empört!
Ihr könnt den Palast wieder erbauen,
ein Affe wird euch auf die Finger schauen,
wie ihr setzt Stein auf Stein,
hoch hinaus soll es sein.
Eine Verzierung hier und eine dort,
neues Baumaterial kommt sofort.
Doch sitzt der Affe ständig im Weg,
wie auch der Schmetterling, der über allem “schwebt”.
Die drei Spiele, um die es heute geht, haben alle eine Gemeinsamkeit: Es handelt sich nicht um völlig neue Spielideen, es gab bereits Spiele mit einer ähnlichen Mechanik. Zum kooperativen Spiel des Jahres aus dem Jahr 2023, Dorfromantik, gibt es neben Mini-Erweiterungen auch schon eine Duell-Variante ohne Kampagnenmodus sowie freispielbare Elemente, aber mit Sakura nun einen echten Nachfolger, der dem Dorfromantik-Erlebnis wieder sehr ähnelt. Bei Freie Fahrt USA bleibt das gesamte Spielprinzip gleich, nur der Ort des Geschehens ist ein anderer und Forbidden Jungle führt erneut Forscher in gefährliche Situationen, wo sie gemeinsam um das Überleben und Entkommen kämpfen.
Es gibt neue Spiele aus dem Genre der Escape Room- und der Krimispiele zu besprechen. Exit – Das Spiel schickt uns es als Agenten nach Venedig und in Deckscape wird Hilfe in Tokio benötigt, nachdem ein Stromausfall die gesamte Stadt lahmgelegt hat. Bei einem weiteren Krimispiel von Obscurious, Hilferuf einer Elfe, benötigt diese magische Kreatur Unterstützung einen Plan eines Magiers zu vereiteln und Cyberpunk Unfolds ist der erste Versuch von Key Enigma, einen Escape Room mit verschiedenen Umgebungen durch Aufklappen und Entfalten als 3D-Modell für den Spieletisch nachzustellen.
Viele leicht erlernbare und schnell gespielte Kartenspiele sind in den vergangenen Monaten erschienen. Heute habe ich drei davon herausgesucht, die ich euch nun genauer vorstellen möchte. Eines hat bereits große Preise abgeräumt: TRIO wurde mit dem As d’Or in der Hauptkategorie ausgezeichnet und landete bei der Spiel des Jahres-Jury auf der Empfehlungsliste. Quando fühlt sich eher an wie ein Newcomer, der Verlag Kendi Games ist ja noch gar nicht lange am Markt. Auch wenn die Gesichter dahinter schon auf einige Erfahrung in der Brettspielszene zurückblicken können. Lediglich Co-Autor Jannik Walter fällt da etwas aus der Reihe. Noch weniger Veröffentlichungen kann James Newman, Autor von Floral aufweisen, der sein Spiel bei der Edition Spielwiese unterbringen konnte.
Fünf Jahre ist es mittlerweile her, dass die letzte Map Collection für Zug um Zug erschienen ist. In der achten Ausgabe ging es nach Italien und Japan. Seitdem sind weitere kleine Städteversionen erschienen und natürlich das grandiose Zug um Zug – Legenden des Westens. Daher überraschte mich die Ankündigung dieser neuen Erweiterung nun schon ein bisschen, doch bin ich immer gespannt darauf zu sehen, was für neue Kniffe eingebaut sind, um diese Pläne von den vielen zuvor erschienenen abzuheben. Zudem sind solche Erweiterungen immer ein schöner Anreiz Zug um Zug mal wieder auf den Tisch zu bringen.
Das große, weite Meer birgt viele Gefahren,
sich dennoch mutige Seefahrer hinaus wagen.
Um Ruhm und Ehre zu erlangen, ziehen sie los,
dorthin wo früher lag die mächtige Insel Eos.
Inmitten von Nebelschleiern und Dämonen,
kann man sich die Hilfe von Engeln holen.
Um die Welt von Flüchen zu befreien,
und wahre Heldengeschichten zu schreiben.
Wieder sind so einige Krimi- und Rätselspiele auf unserem Tisch gelandet und wurden voller Spannung erlebt. Die Krimi-Thriller-Reihe vom Noctis-Verlag ist nun als Masters of Crime bei Kosmos untergekommen und der erste gemeinsam entstandene Titel ist Mosquito. Die Verlagsgruppe Oetinger möchte mit den interaktiven Audio-Brettspielen der Reihe Murdio Island-Reihe einen Fuß in die Welt der Brettspiele bekommen. Hidden Games setzt mit Wer hat Mr. Reed getötet? ebenfalls auf Audio-Inhalte und moses. hat ein weiteres Produkt von Prof. Puzzle ins eigene Verlagsprogramm aufgenommen: Spur des Geldes.
Ich fühle mich noch immer wohl im Genre der Ermittler- und Escape Room-Spiele und freue mich weiterhin über neue Fälle liebgewonnener Serien und davon möchte ich heute gleich drei vorstellen. Riddle of Crime geht nach einiger Zeit nun mit Mord zum Dessert in die zweite Runde. Auch Magnificum hat nach ihrem Abenteuerspiel-Ausflug mit Der Brand – Ein Dorf und seine Geheimnisse wieder ein neues Krimispiel im Programm und 50 Clues beginnt eine völlig neue Trilogie, bei der es hoffentlich nicht bleiben wird. Als neuer Vertreter in diesem Genre versucht Skeleton Stories uns mit Geister in den Wänden auf eine paranormale Reise mitzunehmen, bei der es doch bestimmt logische Erklärungen für die mysteriösen Vorkommnisse gibt.
Es ist wieder an der Zeit für einige Spieleindrücke aus dem Bereich der Escape Room-, Ermittler- oder sonstiger Rätselspiele. Der moses.-Verlag hat ja eine ganze Menge verschiedener Spielreihen dieser Art im Programm. Ich blicke heute auf ein weitere Ausgabe von Das kooperative Escape-Spiel mit dem Untertitel Flucht aus der Finsternis. Auch bei Crime Cases – Tatort Traumschiff und Unlock! – Extraordinary Adventures versucht man sicherlich an vorherige Erfolge anzuknüpfen. Ein neuer Stern am Ermittlerspiel-Firmament könnte Close the Case von Simon & Jan sein, die mit Der Fall Hildenberg starten.