Unter Schafen 07/25

Im Juli wurde endlich wieder viel gespielt, doch leider viel zu wenig darüber berichtet. Die Aufarbeitung der vielen Spieleinrücke der vergangenen Zeit folgt nun hoffentlich in kürzeren Abständen, als es zuletzt der Fall war. Zumindest gelang der Start in eine spielreichere Zeit mit der BerlinCon am vergangenen Woche ziemlich gut, über die ich allerdings in einem eigenen Artikel berichten möchte.

Unter Schafen 06/25

Die Hälfte des Jahres ist bereits vergangen. Wir befinden uns mitten im häufig erwähnten Sommerloch. Das Wetter vor der Tür lädt meist auch eher nicht dazu ein, den ganzen Tag drinnen mit Brettspielen zu verbringen. Von daher ist es in der kalten Jahreszeit einfach leichter, sich mit anderen zum Spielen zu verabreden. Trotzdem kann ich auf mehr Partien und mehr Spielzeit zurückblicken, als noch im Monat zuvor. Es scheint bei mir also wieder bergauf zu gehen. Wir nähern uns ja auch immer weiter dem neuen Jahrgang, der bald mit der GenCon in den USA und der BerlinCon in Deutschland so richtig Fahrt in Richtung der SPIEL’25 aufnimmt. Passenderweise ist auch schon die BGG-Preview(externer Link) gestartet.

Unter Schafen 10/24

Wieder ist ein Monat zu Ende gegangen und es war der Monat, auf den Brettspieler aus aller Welt das ganze Jahr hin fiebern, denn die SPIEL hat wieder ihre Tore geöffnet und das hat über 200.000 Menschen angezogen, sich vor Ort einen Eindruck der vielen Neuheiten zu machen, welche die Verlage dabei hatten. Und wie so häufig lagen viele danach erst einmal flach, dazu gehörte leider auch ich. Und als ich eigentlich wieder gesund war, hat es mich erneut umgehauen, weswegen ich letztes Wochenende leider auch nicht zu Spiel mit den Löwen konnte. Auch wenn während und rund um die SPIEL selbst ungewöhnlich viel gespielt haben, sieht die Spielzeit über den gesamten Monat durch krankheitsbedingte Ausfälle leider eher dürftig aus.

Unter Schafen 08/24

Morgen in einem Monat öffnet die SPIEL in Essen wieder ihre Tore für Spieler aus der ganzen Welt. Daher trudeln so langsam auch die ersten Herbst-Neuheiten hier ein und einige Verlage laden schon vor der Messe dazu ein, auf ihren Veranstaltungen die anstehenden Neuheiten kennen zu lernen. Zusätzlich wälzen wir schon regelmäßig die Liste der Neuheiten und versuchen eine erste Einteilung vorzunehmen, welche Titel uns besonders interessieren, um unseren Besuch der SPIEL’24 gut vorzubereiten.

Unter Schafen 07/24

Der Juli ist vorbei! Mit der Spiel des Jahres-Verleihung wurde der vergangene Jahrgang gebührend verabschiedet. Doch viel Zeit für eine Sommerpause bleibt nicht, denn die ersten Neuheiten stehen schon in den Starlöchern, wurden bereits vor einiger Zeit auf der UK Games Expo angeboten, waren auf der BerlinCon erhältlich oder sind an diesem Wochenende der “neue heiße Scheiß” auf der GenCon in den USA. Die Neuheitenliste zur SPIEL’24 wird bereits fleißig gefüllt, die SPIEL’24 wirft also auch schon ihr Schatten voraus.

Unter Schafen 06/24

Auf die Statistik der gespielten Brettspiele im vergangenen Monat traue ich mich gar nicht genauer zu schauen. An den Wochenenden im Juni waren wir eigentlich immer unterwegs und das meist nicht brettspielbezogen. Der Fußball hat wieder mehr Zeit eingenommen, sei es mit Aktivitäten zum Saisonabschluss oder der Mitte des Monats begonnenen Europameisterschaft in Deutschland. Wenn wir nicht im Stadion live dabei sind, wenn die deutsche Nationalelf spielt, läuft Fußball daheim im TV, da bleiben die Brettspiele ausnahmsweise mal eher im Schrank. Die EM 2024 macht einfach richtig Spaß. Nach dem frühen Ausscheiden bei der WM 2018, der durch Corona verspätet ausgetragenen EM’20 in 2021 über ganz Europa verteilt und der Winter-WM in Katar, tut es dem Fanherz richtig gut, wieder verschiedene Fanszenen geballt in den Städten eines Lands zu sehen und teilweise richtig gute Stimmung zu erleben. Ab Mitte Juli wird sich der Fokus wieder ändern, mit der BerlinCon, der Spiel des Jahres-Verleihung und der Vorbereitung auf die SPIEL’24 rücken dann sicher wieder Brettspielerlebnisse in den Vordergrund und es wird auch wieder mehr gespielt und weniger anderen dabei zugesehen.

Unter Schafen 05/24

Wieder ist ein Monat vorüber und wieder standen meine beiden liebsten Hobbies in enger Konkurrenz zueinander. Dennoch fanden wir Zeit einige zeitaufwändigere Krimispiele zu erleben und auch die neueste Marvel Champions Kampagnenbox zu meistern. Immerhin gab es im Mai durch den einen oder anderen Feiertag und Brückentag viel Raum zum gemeinsamen Spielen. Einen dieser Tage verbrachten wir bei Freunden im Garten und spielten mal wieder einige Partien Hitster mit den Versionen Schlager Party und Guilty Pleasures. Dieses Mal fanden wir die Titelauswahl allerdings bei Schlager Party gelungener als bei Guilty Pleasures, weil dort die für uns bekannteren Titel enthalten waren. Die Spiele Offensive hat im Mai auch wieder Geburtstag gefeiert, einen Tag lang live gestreamt und auch wieder eine Wundertüte geschnürt, über die ich berichtet habe.

Unter Schafen 04/24

Der April, der April – der macht was er will! In meinem Fall führte das zu relativ wenig Spielzeit im vergangenen Monat, verglichen mit den Monaten zuvor. Irgendwie lies der Alltag mit familiären Verpflichtungen, neben unserem anderen großen Hobby, welches derzeit wieder etwas mehr Zeit beansprucht, im April einfach nicht mehr zu. Dennoch konnten wir bei zwei Gelegenheiten erfolgreich neue Leute ans Spielen heranführen, die so viel Spaß dabei hatten, dass es sicherlich keine einmalige Angelegenheit bleibt. Wie ich immer so gerne sagen, gibt es für jeden das richtige Spiel oder die richtige Art von Spiel, man muss es nur finden.

Unter Schafen 03/24

Das erste Quartal des Jahres 20024 liegt bereits hinter uns und es ist schon viel passiert. Im März konnte nach vier Jahren Abstinenz endlich wieder BS spielt! stattfinden, die größte Brettspielveranstaltung meiner Heimatstadt Braunschweig. Auch das Beeple Blogger-Netzwerk hat eine mittlerweile lieb gewonnene Tradition weiterleben lassen. Und die ersten Neuheiten, die zur Spielwarenmesse 2024 Ende Januar bzw. Anfang Februar vorgestellt wurden, sind nun verfügbar. Viele Spiele sind in den vergangenen Wochen hier eingetrudelt, viele Spiele wurden neu kennen gelernt. Eine Auswahl davon möchte ich heute näher beleuchten.

Unter Schafen 02/24

Der Februar startete direkt mit der Spielwarenmesse und vielen Ankündigungen neuer Spiele für das aktuelle Jahr. Manche Verlage haben noch digitale Presseevents im Nachgang abgehalten, die ersten neuen Spiele trudeln langsam hier ein. Dennoch haben wir im vergangenen Monat auch ältere Spiele gespielt. Wir hatten Spieleabende mit weniger spielaffinen Personen, da landete auch mal wieder ein Colt Express auf dem Tisch und es macht noch immer richtig viel Spaß. Ähnlich wie That’s not a Hat, das uns wieder einmal Tränen lachen lies. Zu Disney Lorcana ist im Februar bereits das dritte Set erschienen und noch ist der Drang bei mir nicht erloschen, die neuen Karten zu entdecken.