Unter Schafen 06/22

Die erste Hälfte des Jahres liegt nun hinter uns. Da ist es an der Zeit, ein wenig zu rekapitulieren. Die Corona-Pandemie führte nicht mehr zu so harten Einschränkungen, wie in den beiden Jahren zuvor. Dennoch ist sie immer mal wieder Schuld daran, dass unsere Mitspieler ausfallen. An uns scheint dieser Kelch bislang vorüber gegangen zu sein. Die Lockerungen führten immerhin dazu, dass eine erste spannende Veranstaltung wieder statt finden konnte: Der Tag der Brettspielkritik. An diesem Wochenende läuft die relativ junge Messe Spiel doch!. Erstmalig in Dortmund, anstelle von Duisburg und leider ohne uns. Wir reisen dafür in 2 Wochen in die Hauptstadt zur BerlinCon und der Spiel des Jahres-Verleihung. Im Anschluss daran haben wir einige Tage Urlaub und finden hoffentlich viel Zeit zu Spielen. Jetzt soll es aber darum gehen, was in den letzten 30 Tagen so los war.

Unter Schafen 05/22

Wieder ist ein Monat vorbei und zwar ein besonderer unter Brettspielern. Denn im Mai gibt die Spiel des Jahres-Jury bekanntlich die Nominierungen zum Kinderspiel, Kennerspiel und Spiel des Jahres bekannt. Der Online-Händler Spiele-Offensive hat zum Geburtstag des Shops wieder eine Wundertüte angeboten, über die auch ich mich gefreut und darüber berichtet habe. Ansonsten rückte nach langer Corona-Abstinenz das Hobby Fußball wieder etwas mehr in den Mittelpunkt. Mittlerweile ist die, wenn auch dieses Jahr nur recht kurze Sommerpause gestartet, sodass ich mich an den Wochenenden wieder voll und ganz den Brettspielen hingeben kann.

Unter Schafen 04/22

Es ist schon erstaunlich, wie schnell die Zeit vergeht. Gefühlt habe ich gestern erst den letzten Monatsrückblick geschrieben, da steht schon der nächste an. Auch im April habe ich leider viel weniger Zeit zum Blogartikel schreiben gefunden, als mir lieb ist, daher bleibt mein Vorsatz bestehen: Mehr Zeit fürs Schreiben finden, um euch viele weitere tolle Titel vorstellen, die in den letzten Wochen und Monaten gespielt werden konnten. Heute muss ich jedoch leider mit einer traurigen Nachricht starten, bevor ich auf den ursprünglich geplanten Pegasus Pressetag eingehe. Darauf folgen wieder erste Eindrücke vom Auspöppeln und Anspielen mancher Titel, über die ich dann hoffentlich schon bald ausführlicher berichten kann.

Unter Schafen 03/22

Heute ist der erste Tag im April, doch ich verschone euch mit etwaigen April-Scherzen und möchte stattdessen einfach zurückblicken, was im März so passiert ist. Das erste Quartal des Jahres ist vorbei und wenn ich die Veröffentlichungen auf meinem Blog so anschaue, dann war auch der letzte Monat wieder eher mau. Leider bin ich beruflich derzeit sehr eingespannt und leide auch ein wenig unter meinen vielen Allergien, sodass ich häufig nicht in der Lage war, geplante Beiträge zu finalisieren. Doch ich habe ganz viele Ideen im Kopf und diverse Spieleindrücke, die ich mit euch teilen möchte, daher nehme ich mir auch diesen Monat wieder vor, mehr zu veröffentlichen. Drückt mir die Daumen, dass es nun wieder gelingen mag.

Unter Schafen 02/22

Und schon ist der nächste Monat vorbei. Zwar haben wir im Februar weniger gespielt als im Januar, wo wir noch einige Tage Urlaub hatten, dafür haben wir daran festhalten können, an jedem Tag mindestens eine Partie zu spielen. An manchen Tagen reichte es vielleicht nur für eine Partie Similo, aber immerhin. Als Rückblick auf den vergangenen Monat, habe ich mir wieder zwei aktuelle Nachrichten herausgepickt, die ich erwähnenswert empfinde. Zudem sind neue Spiele zum Auspöppeln eingetroffen und die ersten Partien mancher Spiele liegen auch hinter mir, sodass ich einen ersten Eindruck wiedergeben kann.

Unter Schafen 01/22

Unter Schafen
Unter Schafen / Foto: Brettspielpoesie

Neues Jahr, neue Kategorie! In den vergangenen Monaten blieb die Zeit für neue Blogartikel leider häufiger auf der Strecke, gespielt wurde natürlich trotzdem vieles. Einer der Gründe, warum die Zeit für Blogartikel fehlte. Schon länger überlege ich, wie ich euch besser auf dem Laufenden halten kann. Jetzt probiere ich es einfach mal aus und schaue, wie die neue Kategorie “Unter Schafen” bei euch ankommt. Regelmäßig möchte ich euch in bis zu drei Kategorien mit Informationen versorgen. Bei Mäh! dreht sich alles um aktuelle Dinge, die es wert sind in die Welt hinaus geblökt zu werden. Neuzugänge zur Herde gibt es unter dieser Überschrift zu erwarten. Dabei werde ich nicht jedes einzelne neu eingetroffene Spiel beleuchten, sondern einige ausgewählte Titel. Ebenso wie unter der dritten Überschrift Grasen, bei der es um erste Spieleindrücke geht. Eben dem, was wir hier so alltäglich tun, wie bei Schafen das Grasen auf der Weide.