Unter Schafen 12/24

Ein weiterer Monat liegt hinter uns und damit auch das gesamte Jahr 2024. Spielerisch und auch auf diesem Blog war das Jahr wieder eher durchwachsen. Das liegt einerseits an der Fußball-EM im eigenen Land im vergangenen Sommer, da ich die meisten Spiele Deutschlands vor Ort in den Stadien schauen konnte. Zeitgleich ist auch die Leidenschaft Auswärtsspiele meiner liebsten Mannschaft zu besuchen wieder etwas ausgeprägter geworden. Es hat sich dieses Jahr mehrfach ergeben, beide Hobbies ideal miteinander zu kombinieren. Beides gleichzeitig gestaltet sich eher schwierig, dennoch denke ich einen guten Mittelweg gefunden zu haben, der hoffentlich in 2025 weiter verfolgt werden kann. Zudem hoffe ich wieder regelmäßiger Zeit zu finden über meine Spielerlebnisse auf diesem Blog zu berichten.

Unter Schafen 11/24

Der vorletzte Monat des langsam endenden Jahres 2024 war wieder geprägt von ausgefallenen Spieleabenden. Das schlägt sich auch auf die Statistik nieder, denn so wenig wurde in kaum einem anderen Monat diesen Jahres gespielt. Was vor allem auf dem Spieltisch landete, sind Spiele aus der Kategorie “Wo geht’s hier zum Ausgang?!?”, also Escape Room- oder Kriminalspiele, mit denen wir uns gerne an Wochenenden befassen, wenn man viel Zeit dafür hat. Auch ein Kartenspiel wurde im vergangenen Monat sehr häufig gespielt, aber dazu komme ich gleich noch ausführlicher…

#BG2GETHER – November 2024

Bevor der aktuelle Monat zu Ende geht, befassen sich wieder verschiedene Medienschaffende bei der Aktion #BG2ETHER mit der gleichen Frage rund ums Brettspiel. Die Frage für den November 2024 lautet:

Spielgeschmäcker wandeln sich im Laufe der Zeit. Das ist ganz normal und nachvollziehbar. Aber gehst du so weit um deine alte Rezensionen/Wertungen zu Spielen nochmals aufzugreifen und zu ändern?

Unter Schafen 10/24

Wieder ist ein Monat zu Ende gegangen und es war der Monat, auf den Brettspieler aus aller Welt das ganze Jahr hin fiebern, denn die SPIEL hat wieder ihre Tore geöffnet und das hat über 200.000 Menschen angezogen, sich vor Ort einen Eindruck der vielen Neuheiten zu machen, welche die Verlage dabei hatten. Und wie so häufig lagen viele danach erst einmal flach, dazu gehörte leider auch ich. Und als ich eigentlich wieder gesund war, hat es mich erneut umgehauen, weswegen ich letztes Wochenende leider auch nicht zu Spiel mit den Löwen konnte. Auch wenn während und rund um die SPIEL selbst ungewöhnlich viel gespielt haben, sieht die Spielzeit über den gesamten Monat durch krankheitsbedingte Ausfälle leider eher dürftig aus.

Wo geht’s hier zum Ausgang?! – No. 57

Es gibt neue Spiele aus dem Genre der Escape Room- und der Krimispiele zu besprechen. Exit – Das Spiel schickt uns es als Agenten nach Venedig und in Deckscape wird Hilfe in Tokio benötigt, nachdem ein Stromausfall die gesamte Stadt lahmgelegt hat. Bei einem weiteren Krimispiel von Obscurious, Hilferuf einer Elfe, benötigt diese magische Kreatur Unterstützung einen Plan eines Magiers zu vereiteln und Cyberpunk Unfolds ist der erste Versuch von Key Enigma, einen Escape Room mit verschiedenen Umgebungen durch Aufklappen und Entfalten als 3D-Modell für den Spieletisch nachzustellen.

SPIEL’24 – Rückblick

Nun ist sie leider schon wieder vorbei, die SPIEL 2024. Knapp über 200.000 Menschen begaben sich dieses Jahr in die “Heiligen Hallen” der Messe Essen, wo viele Austeller ihre neuesten Spiele vorstellten und verkauften. Von der Pressekonferenz und der Neuheitenschau habe ich euch bereits ein wenig berichtet, weitere Bilder werden in den kommenden Tagen noch auf meinem Instagram-Kanal zu finden sein. Genau wie Bilder der wenigen auf der SPIEL gespielten Titel und erste Unboxings der Spiele, die es mit nach Hause geschafft haben.

SPIEL’24 – Tag 0

Endlich geht es wieder los,
die SPIEL ist dieses Jahr sehr groß.
Mehr als 200.000 Besucher sollen es sein,
an 2 Tagen passt schon niemand mehr hinein.
Sechs ganze Hallen sind dieses Jahr belegt,
an vielen neuen Ständen wird man verpflegt.
Die anderen Stände sind wieder gruppiert,
doch egal wo man sich darin verliert,
es gibt viel zu sehen und zu entdecken,
achtet auch auf die unscheinbaren Ecken.

Black Friday – Vorher / Nachher

Als 2010 beim Kosmos Verlag das Spiel Schwarzer Freitag erschien, gab es den Eigenverlag des Autors Friedemann Friese, 2F Spiele, bereits und doch entschied er sich Schwarzer Freitag nicht dort herauszubringen. Die 13 Jahre später veröffentlichte Neuauflage mit dem internationalen Titel Black Friday hingegen, ist bei 2F Spiele erschienen, auch wenn nur eines und keine 2 “F” im Titel zu finden sind. Ich habe mir für diesen Vergleich die alte Kosmos-Ausgabe aus der örtlichen Stadtbibliothek ausgeliehen.

Unter Schafen 09/24

Letzten Monat war ich viel unterwegs, fast alles als Vorbereitung auf das Event des Jahres, welches in wenigen Tagen startet: Die SPIEL in Essen! Seid ihr auch schon alle in freudiger Erwartung? Ich freue mich schon sehr darauf neue Spiele zu entdecken, aber noch viel mehr auf das Treffen so vieler Personen, die Brettspiele genauso sehr lieben, wie ich. Vor allem von ausländische Verlagen oder ausländische Medienschaffende, die man nicht so häufig treffen kann. Wer sich noch nicht mit den Neuheiten von B-Rex, Queen, Kosmos und Pegasus beschäftigt hat, kann dies mit meinen verlinkten Berichten der Presse-Events tun.

SPIEL’24 – Eure Top 25

Kurz vor der SPIEL’24 habe ich noch ein Gewinnspiel gestartet, um von euch zu erfahren auf welche Spiele ihr euch in diesem Jahr am meisten freut. Vielen Dank für die vielen Teilnahmen und die sehr lieben Kommentare, die einige von euch hinterlassen haben. Darunter waren sogar einige Teilnahmen, die gar nicht am Gewinnspiel teilnehmen wollten, sondern nur ihre Spiele nennen wollten. Ich finde die Ergebnisse dieser Abfrage immer sehr spannend und freue mich daher nun, euch die Ergebnisse mitteilen zu können.